Der Transfer-Wirbel um PSG-Superstar Neymar wird immer verrückter - und das, obwohl das Wechsel-Fenster in diesem Sommer bereits seit Anfang des Monats geschlossen ist. Jetzt berichtet Sport, die Hauszeitung des spanischen Meisters FC Barcelona, dass die Barca-Spieler Neymar mit einer kuriosen Aktion nach Spanien lotsen wollten. So wären einige Stars bereit gewesen, für einen Neymar-Transfer selbst in die Tasche zu greifen - und einen Teil der Ablöse an seinen aktuellen Klub Paris Saint-Germain mitzufinanzieren.
Von Neymar bis Ronaldo: Das sind die teuersten Transfers im Weltfußball
Deshalb scheiterte der Neymar-Transfer zum FC Barcelona
Laut Klub-Boss Josep Maria Bartomeu scheiterte ein möglicher Transfer schließlich an den zu hohen Forderungen aus Paris. "Aus dem Deal wurde nichts, weil wir die Forderungen von PSG nicht erfüllen konnten", sagte Bartomeu am Freitag im klubeigenen TV-Sender. "Barca hatte sein Team schon geplant, doch die Möglichkeit, Neymar zu verpflichten, ergab sich dann aus der Marktsituation“, erklärte der Präsident. Anfang des neuen Jahres werde man erneut über dieses Thema sprechen.
Zuvor hatte die L'Equipe bereits über die letzten Details im geplatzten Neymar-Poker mit dem FC Barcelona berichtet: Die Katalanen sollen zuletzt rund 130 Millionen Euro, den Ex-Schalker Ivan Rakitic (31) und Abwehrtalent Jean-Clair Todibo (19) sowie eine einjährige Leihe des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé angeboten haben - Neymar wollte sich angeblich mit 20 Millionen Euro an der fälligen Ablöse beteiligen. Doch PSG habe zu verstehen gegeben, dass die Pariser sich auf solch einen Deal nicht einlassen werden - zumal auch Dembélé seine Zustimmung zu dem Tauschgeschäft verweigert habe.
30 ehemalige Spieler des FC Barcelona und was aus ihnen wurde
FC Barcelona und die Spieler hätten gemeinsam mit Neymar die Ablöse-Forderung von PSG gedeckt
Dass die Barcelona-Spieler jetzt offenbar selbst Geld in die Hand nehmen wollten, ist ein neuer Aspekt im kuriosen Transfer-Poker um Neymar. Laut Sport wären zusammen mit dem Geld, das Neymar selbst bezahlt hätte - und dem, das der FC Barcelona bereit gewesen wäre auszugeben, die Transfer-Kosten gedeckt worden.
Allerdings habe der Aufsichtsrat der Katalanen das Geld-Angebot der Barca-Spieler, die sich mit Neymar bessere Chancen auf den Champions-League-Titel versprochen hätten, als "verrückt" bezeichnet und abgelehnt. Zudem haben laut des Berichts nicht alle Barcelona-Spieler den Ablöse-Zuschuss unterstützt. Spannungen hätten noch gerade so verhindert werden können.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!