26. Mai 2023 / 14:01 Uhr

Experten, Formate, Übertragungen: So plant RTL die neue NFL-Saison – Buschmann mit Football-Comeback

Experten, Formate, Übertragungen: So plant RTL die neue NFL-Saison – Buschmann mit Football-Comeback

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
RTL überträgt die NFL. Mit dabei: Frank Buschmann.
RTL überträgt die NFL. Mit dabei: Frank Buschmann. © IMAGO/USA TODAY Network/Eventpress (Montage)
Anzeige

Die US-amerikanische Boom-Liga NFL läuft künftig bei "RTL". Nun hat der Kölner Privatsender seine Pläne für die Football-Übertragungen bekanntgegeben. Mit dabei ist neben Kult-Kommentator Frank Buschmann auch eine bisherige "Sport1"-Moderatorin.

Ab der kommenden Saison hält RTL die Übertragungsrechte für die NFL in Deutschland. Der Kölner Privatsender löst damit ProSiebenSat.1 ab, das mit American Football in der vergangenen Jahren immer neue Höhepunkte erreicht hatte. Nun steht auch fest, wie RTL die US-Liga personell angeht. Wie schon länger kolportiert wurde, wird Kommentator Frank Buschmann sein Football-Comeback feiern. Schon 2012 hatte er den Super Bowl begleitet. "Irgendwie ist die Reise damals unterbrochen worden, jetzt möchte ich doch nochmal 'Schach mit Kühlschränken' begleiten", sagte Buschmann am Freitag bei der Präsentation des NFL-Teams in Frankfurt.

Anzeige

Ebenfalls als Kommentator ab September dabei sein wird Florian Schmidt-Sommerfeld, ebenfalls NFL-Begleiter der ersten Stunde. Sowohl Buschmann als auch er sind momentan vorrangig für Sky in der Bundesliga im Einsatz, betreiben zudem zusammen den Podcast "Lauschangriff". Als Moderatorin wechselt Jana Wosnitza von Sport1, wo sie bislang beim "Doppelpass" im Einsatz ist, zu RTL. Die Ex-NFL-Spieler Markus Kuhn und Sebastian Vollmer werden als Reporter unter anderem in den USA unterwegs sein. Mit Björn Werner ist ein weiterer ehemaliger Spieler mit an Bord. Das Expertentrio bilden Patrick "Coach" Esume, Adrian Franke und Nadine Nurasyid. Bereits bekannt war die Beteiligung von Nationalspielerin Mona Stevens als Expertin, Moderator Jan Stecker und Reporter Alex "Kucze" von Kuczowski.

RTL-Chef Schmitter: "NFL ist großes Entertainment"

"Wir wollen am Sonntagabend das ganz große Besteck loslaufen lassen", sagte Stefan Schmitter, Chief Content Officer von RTL, bei dem Presseevent im Deutsche Bank Park in Frankfurt, dem Austragungsort der zwei Deutschland-Spiele der kommenden NFL-Spielzeit: "Die NFL ist großes Entertainment." Man habe bei RTL bereits Erfahrungen in anderen Sportarten wie Boxen, Formel 1, Skispringen und Fußball gesammelt, die man nun nutzen könne. Für die aufwendigen Übertragungen wird ein eigenes NFL-Studio eingerichtet.

In der Pre-Season zeigt der Spartensender Nitro mindestens drei Spiele. Bezüglich der Spielpaarungen laufen die Verhandlungen noch. In der regulären Saison zeigt RTL immer sonntags bis zu zwei Live-Spiele, dazu eins beim Streamingdienst RTL+. "Wenn, dann die große Primetime-Bühne am Sonntagabend", formulierte Schmitter den eigenen Anspruch. Man wolle aus den NFL-Spielen ein Familienevent machen. Das soll auch mittels einer Zusammenarbeit mit deutschen NFL-Stars, eigenen Dokumentationen und Podcasts zum Thema Football passieren.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!