Nun ist es offiziell: Nico Schulz wird im Sommer von der TSG 1899 Hoffenheim zu Borussia Dortmund wechseln. Der Transfer des Außenverteidigers war zuletzt mehrfach diskutiert worden. Vor einer Woche hatte die Bild den Wechsel des 26 Jahre alten Außenverteidigers bereits als fix vermeldet. Sein Vertrag beim Vizemeister läuft bis Sommer 2024.
"Nico Schulz ist ein Abwehrspieler, der in den vergangenen Jahren noch einmal einen deutlichen Leistungssprung gemacht hat", sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Die Ablösesumme für Schulz soll laut Informationen des Fachmagazins Kicker bei 27 Millionen Euro liegen. Damit liegt er nur knapp hinter dem bisherigen Rekordeinkauf André Schürrle, der 2016 für rund 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg nach Dortmund gewechselt war.


Wechselwunsch von Schulz seit langem bekannt
Im Kicker-Interview vor wenigen Wochen betonte Schulz bereits, dass er zu einem Topklub wechseln wolle. "Das wissen die Verantwortlichen hier, das ist kein Geheimnis. Falls so ein Verein wirklich anklopft, bin ich jetzt in einem Alter, in dem wir uns zusammensetzen und entscheiden müssten, ob der Zeitpunkt gekommen ist", sagte der 26-Jährige.
Saison 2019/20: Das sind die Sommer-Transfers der Bundesligisten
Das sind die Vertragslaufzeiten der BVB-Stars
Schulz begann seine Karriere in der Jugend von Hertha BSC, ehe es ihn über Borussia Mönchengladbach zur TSG Hoffenheim zog. In der abgelaufenen Saison galt der gebürtige Berliner als absoluter Stammspieler, bestritt 03 der 34 Spiele im Trikot der Kraichgauer. Und nicht nur in der Defensive machte er seine Sache gut - Schulz strahlte auch in der Offensive Torgefahr aus. Insgesamt kam er bei der TSG auf vier Treffer und 13 Vorlagen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis