Nein, über seinen SMS-Verkehr mit Bastian Schweinsteiger wollte Louis van Gaal nicht reden. "Das ist Privatsache", betonte der 71 Jahre alte Trainer der niederländischen Nationalmannschaft – und legte dann doch los. "Ich finde es großartig, was er tut. Und natürlich stelle ich ihm Fragen. Er war ein Spieler mit Gehirn und Fußball wird mit Gehirn gespielt", sagte van Gaal. Am Freitag (20 Uhr/ARD und Magenta TV) trifft die Niederlande im WM-Viertelfinale im Lusail Stadion auf Argentinien.
Die Tipps des heutigen ARD-Experten Schweinsteiger waren hilfreich für van Gaal. "Ich lerne Dinge, die meine Scouts nicht herausgefunden haben. Und jetzt, wo Deutschland ausgeschieden ist, ist er für die Niederlande", sagte der Coach. Van Gaal war bei Bayern München und Manchester United Vereinstrainer von Schweinsteiger.
Der Weltmeister von 2014 hatte berichtet, dass er mit van Gaal regelmäßig schreibe. Vor dem Turnier hatte Schweinsteiger "Oranje" zudem zu den Favoriten auf den Titel gezählt. "Ich habe die Niederlande in den letzten Monaten jetzt häufig gesehen, auch weil Louis van Gaal dort Trainer ist. Die schaffen es wirklich, 90 Minuten auf einem hohen Niveau zu spielen“, sagte der 38-Jährige in einem Interview des Tagesspiegel.
Van Gaal vor Viertelfinale gegen Argentinien: "Das Turnier beginnt jetzt richtig für uns"
Das müssen sie nun im Viertelfinale gegen Argentinien beweisen. Für van Gaal steht jedenfalls fest, dass die WM jetzt in die schwerste Phase geht. Die "Albiceleste" sei "ein Top-Team mit Top-Spielern. Das Turnier beginnt jetzt richtig für uns", sagte der 71-Jährige am Donnerstag. Er wolle die Bedeutung der bisherigen Gegner nicht herunterspielen. Aber: "Argentinien und dann Brasilien in einem möglichen Halbfinale sind andere Gegner."
Das bisher letzte Duell der Niederlande mit Argentinien war das WM-Halbfinale 2014, das man im Elfmeterschießen verlor. Das soll kein zweites Mal passieren, weshalb van Gaal Elfmeter immer wieder üben lässt. "Man kann den Druck nicht simulieren. Aber wir können uns einen kleinen Vorteil verschaffen, in dem wir Elfmeter trainieren", sagte der Coach. Auch sein Schlüsselspieler Memphis Depay betonte, dass heutzutage niemand mehr unvorbereitet in ein Elfmeterschießen gehe. "Das ist ein Druck, mit dem wir umgehen müssen. Aber ich hoffe auf eine Entscheidung nach 90 Minuten", sagte der Stürmer.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis