26. November 2022 / 11:49 Uhr

Nike schlägt Adidas, WM-Umstände wirken sich auf Verkauf aus: Die Trikots der 32 Teilnehmer im Überblick

Nike schlägt Adidas, WM-Umstände wirken sich auf Verkauf aus: Die Trikots der 32 Teilnehmer im Überblick

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der <b>SPORT</b>BUZZER stellt die 32 WM-Trikots vor.
Der SPORTBUZZER stellt die 32 WM-Trikots vor. © IMAGO/ZUMA Wire (Montage)
Anzeige

Das Geschäft mit Fan-Utensilien rund um eine Weltmeisterschaft ist normalerweise ein Selbstläufer. Doch bei dem Turnier in Katar sieht das anders aus. Der SPORTBUZZER zeigt alle Trikots der Turnier-Teilnehmer sowie deren Ausrüster.

Public-Viewing im Deutschland-Trikot mit kühlen Getränken in lauen Sommernächten: So sahen für viele Fußball-Fans bisher die WM-Abende aus, wenn das DFB-Team ins Turnier-Geschehen eingriff. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Weltmeisterschaft in Katar findet im Winter statt und steht seit der Vergabe an den Wüstenstaat wegen Menschenrechtsverletzungen extrem in der Kritik.

Anzeige

Die Umstände des Winterturniers wirken sich auch auf das Merchandising aus. Waren die Trikots des Nationalteams früher der Verkaufshit, bleibt jetzt vieles liegen. "Sicherlich wäre es für den Einzelhandel einfacher gewesen, wenn das Turnier in bewährter Manier zum Sommertermin durchgeführt worden wäre. Und sicher ist die Situation mit dem Austragungsort Katar eine besondere", sagte ein Sprecher des Handelsverbands Deutschland der Deutschen Presse-Agentur. Viele Fans werden dennoch weltweit in den Heim- oder besser gesagt Haupttrikots ihrer Nation vor dem TV-Bildschirm mitfiebern. Doch wie sehen diese eigentlich aus? Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), gibt einen Überblick über alle 32 Trikots der WM-Teilnehmer.

Alle 32 Haupt-Trikots der WM-Teams im Überblick

Deutschland (Ausrüster: Adidas) Zur Galerie
Deutschland (Ausrüster: Adidas) ©

US-Hersteller Nike rüstet die meisten Teams aus

US-Hersteller Nike rüstet insgesamt 13 der 32 WM-Teams aus. Adidas (sieben Mannschaften) erwartet von der Weltmeisterschaft trotz der schwierigen Rahmenbedingungen ein Millionengeschäft. Konkret erhofft sich das Unternehmen aus Herzogenaurach einen Umsatzschub von bis zu 400 Millionen Euro, wie ein Sprecher mitteilte. Der Umsatz im Bereich Fußball sei in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 um mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. "Auch im Vergleich zur WM 2018 verzeichnen wir eine stärkere Nachfrage."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis