28. Februar 2022 / 15:32 Uhr

Mit sofortiger Wirkung: Nina Ehegötz beendet ihre Karriere bei Turbine Potsdam

Mit sofortiger Wirkung: Nina Ehegötz beendet ihre Karriere bei Turbine Potsdam

Christoph Brandhorst
Märkische Allgemeine Zeitung
Nina Ehegötz (l., Turbine Potsdam)
Nina Ehegötz (l.) wird die Fußballschuhe nach dieser Saison an den Nagel hängen. © Julius Frick
Anzeige

Frauen-Bundesliga: Die 25-Jährige spielt seit 2017 bei Turbine Potsdam. Der Verein respektiere ihren Entschluss, die sportliche Laufbahn zu beenden.

Paukenschlag beim 1. FFC Turbine Potsdam! Nina Ehegötz wird ihre sportliche Karriere beim 1. FFC Turbine Potsdam auf eigenen Wunsch beenden. Darüber informierte der Verein am Montag in einer Mitteilung. Dies gelte mit sofortiger Wirkung, wie der Club auf Nachfrage bestätigte. Ehegötz hatte in Potsdam noch einen bis 2023 datierten Vertrag.

Anzeige

"Turbine Potsdam respektiert diesen Entschluss", schreibt der Club. Nina Ehegötz spielt seit 2017 beim 1. FFC Turbine. Die Offensivspielerin wechselte seinerzeit von Bayer 04 Leverkusen an die Havel. „Ich möchte mich bei all meinen Mitspielerinnen, dem Verein und natürlich den Fans für die Unterstützung und die vielen schönen Momente bedanken. Für die Zukunft wünsche ich Turbine nur das Beste", wird die Spielerin zitiert, die 2016 die Fritz-Walter-Medaille in Gold als beste U19-Spielerin erhielt.

Über die Gründe ihrer Entscheidung machte Turbine keine Angaben und bat darum, von Rückfragen abzusehen. „Wir bedanken uns für ihren jahrelangen Einsatz, auf und neben dem Platz und respektieren ihre Entscheidung. Für ihren zukünftigen Weg wünschen wir ihr alles Gute“, sagt Cheftrainer Sofian Chahed zu Ehegötz' Abschied.

In der laufenden Saison kommt Nina Ehegötz auf 13 Bundesliga-Einsätze, bei denen sie drei Tore erzielte. Zuletzt traf sie beim 4:2-Sieg gegen ihren Ex-Club Bayer Leverkusen zum 4:2-Endstand. Unmittelbar danach war die 25-Jährige in Tränen ausgebrochen, musste von ihren Mitspielerinnen getröstet werden - dass es ihr letztes Spiel für Turbine war, stand da wohl bereits fest.