30. September 2016 / 21:56 Uhr

Nulldrei mit zu wenig Ideen gegen destruktive Gäste

Nulldrei mit zu wenig Ideen gegen destruktive Gäste

Mirko Jablonowski
Märkische Allgemeine Zeitung
Nulldrei mit zu wenig Ideen gegen destruktive Gäste
Nulldrei mit zu wenig Ideen gegen destruktive Gäste © Friedrich Bungert
Anzeige

Regionalliga Nordost: Babelsberg 03 kommt gegen Schönberg nicht über ein 0:0 hinaus - Gäste beenden Partie in Unterzahl.

Das Fußball-Regionalliga-Spiel des SV Babelsberg 03 gegen den FC Schönberg begann am Freitagabend vor 1714 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion verheißungsvoll. Bereits nach sieben Sekunden gab es für den Gastgeber den ersten Eckball. Das machte den SVB-Fans Hoffnung auf einen guten Heimauftritt. Nach 90 Minuten zeigten sich die Anhänger aber enttäuscht – über ein 0:0 kamen die Filmstädter nicht hinaus. Für die Schönberger ein Punktgewinn, für den Gastgeber eine Enttäuschung. „Es war phasenweise viel zu langsam, zu behäbig“, bemängelte Babelsbergs Coach Cem Efe. „Wir haben uns mehr vorgenommen, hatten aber unsere Chancen. Es war mehr drin. Aber man muss gegen solch einen Gegner auch immer aufpassen, dass man nach einem Standard keinen Gegentreffer kassiert.“

Anzeige

Für das erste Highlight sorgte Manuel Hoffmann. Seinen Seitfallzieher von der Strafraumlinie konnte Gästekeeper Jörg Hahnel (ehemals FC Hansa Rostock) gerade so über die Latte lenken (7.). Einen Kopfball von Andis Shala lenkte Hahnel erneut zur Ecke (14.). Unter dieser tauchte er in der Folgeaktion aber durch und hatte Glück, dass ein Kopfball von Mike Eglseder im letzten Moment von der Linie geklärt wurde.

SVB mit viel Ballbesitz und guten Chancen, aber diesmal ohne Treffer

Die Schönberger strahlten erstmals nach 20 Minuten Torgefahr aus, als Lukas Scherff am zweiten Pfosten das Babelsberger Gehäuse nur knapp verfehlte. Der FCS, der vor dem Gastspiel beim SVB drei Niederlagen in Folge einstecken musste, beschränkte sich insgesamt aber nur auf die Sicherung des eigenen Tores und rührte Beton an.  Das Heimteam tat sich gegen die tief stehende Defensive schwer. Nach feinem Zuspiel von Bilal Cubukcu köpfte Shala das Leder dann nach einigen Minuten Leerlauf knapp am Tor vorbei (34.). Als sich nach einer mäßigen ersten Halbzeit bereits alle auf den Pausentee einstellten, wurde Nulldrei-Akteur Matthias Steinborn im Strafraum des Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern zu Fall gebracht, wartete aber vergeblich auf den Pfiff. Steinborn (nicht verletzt) blieb nach dem Seitenwechsel in der Kabine und wurde durch Timur Özgöz ersetzt. Der 29-Jährige schloss sich den Filmstädtern erst Anfang September an und kickte vor seinem Engagement am Babelsberger Park in der zweiten türkischen Liga. Özgöz sorgte für Belebung und bereitete die erste gute Chance des zweiten Durchgangs von Cubukcu vor  (50.). Nach einer Stunde wurde der Schlussmann dann zwar von Özgöz überwunden, der Akteur mit der Rückennummer 18 stand aber im Abseits.

Anzeige

Ansonsten glich das Spielgeschehen dem der ersten Hälfte. Der SVB mit extrem viel Ballbesitz, aber zu wenig Ideen gegen die mauernden Schönberger. Shala (75./78.), der eingewechselte Emre Stang (80./84.), Özgöz (82.) und Lukas Knechtel (88.) vergaben in der Schlussphase bei ihren (teils halbherzigen) Abschlüssen einen möglichen Sieg. In der dritten Minute der Nachspielzeit sah Gordon Grotkopp nach einem rüden Foul an Nils Fiegen noch die Rote Karte.

SV Babelsberg 03: Gladrow – Saalbach (86. Knechtel), Eglseder, von Piechowski, Cepni – Sindik, Fiegen– Steinborn (46. Özgöz), Cubukcu, Hoffmann (64. Stang) – Shala.

FC Schönberg: Hahnel – Jordan, Marqurdt, Esdorf, Eusterfeldhaus – Grotkopp, Müller – Rausch (67. Poser), Steinwarth (85. Birkholz), Scherff – Dippert (90.+1 Radina)