Steffen Borkowski ist zurück beim SV Altlüdersdorf. Aber nicht als Trainer der Oberliga-Mannschaft, die er von 2013 bis 2015 coachte. Vielmehr soll der 53-Jährige künftig ein Auge auf den Nachwuchs der Lila-Weißen werfen. „Ich werde eine Art Jugendkoordinator sein“, erklärt der gebürtige Granseer, der jetzt in Grüneberg lebt.
Ansprechpartner für Eltern und Trainer
„Wir haben uns getroffen, hatten ein nettes Gespräch und haben das Aufgabenfeld abgesteckt“, bestätigt Andreas Hirchert, der 2. Vorsitzende des SVA. „Der Kontakt zu ihm ist eigentlich nie abgebrochen“, sagt er. Ein Mann mit seiner Erfahrung – Borkowski trainierte nach dem Abschied von der Gasse die Männer des Brandenburger SC Süd und vom SV Falkensee-Finkenkrug – sei ein Glücksgriff für Altlüdersdorf. „Zumal er sich aus seiner Zeit bei Tennis Borussia Berlin auch im Nachwuchsbereich gut auskennt“, weiß Hirchert.
Steffen Borkowski beschreibt seine Tätigkeit so: „Ich werde mir anschauen, wie die Trainer arbeiten, welche Ausbildungsinhalte es gibt und wo man etwas verändern kann.“ Einen regen Austausch mit den SVA-Übungsleitern soll es geben. Und auch als Ansprechpartner für Eltern, Spieler und Trainer sieht sich der A-Lizenz-Inhaber. Eine weitere Idee: „Vielleicht kann ich ein Talenttraining zur Förderung einiger Spieler anbieten“, sagt Steffen Borkowski.
Kein Trainerjob in dieser Saison
Fest steht für ihn: Eine Mannschaft werde er als Trainer in dieser Saison nicht übernehmen. „Dafür fehlt mir im Moment die Zeit“, sagt er. Borkowski befindet sich im dritten Jahr seiner Erzieherausbildung, die er beim Amt Gransee absolviert. Zur Zeit betreut er Kinder im Schulhort der Granseer Werner-von-Siemens-Schule. Dort wird er auch eine Sport-Arbeitsgemeinschaft leiten. „Zwangsläufig hat man ja so ein Auge auf die Kinder, vielleicht kann ich den einen oder anderen für den Sport begeistern. Warum nicht auch für den Fußball?“
Alle Trainer des SV Altlüdersdorf seit 2001
Weil die Ausbildung mit Prüfungen und Facharbeiten viel Zeit in Anspruch nimmt, hat sich Steffen Borkowski trotz einiger Angebote zumindest in diesem Spieljahr auch gegen ein weiteres Engagement im Männerbereich entschieden. Dort will er aber wieder hin. „In der nächsten Saison ist das wieder angedacht – mal schauen, was sich ergibt“, sagt Borkowski. Dessen Pläne kennt auch Andreas Hirchert. „Wir wissen, dass es mit der Aufgabe schwierig wird, wenn ein lukratives Angebot kommt. Jetzt wollen wir aber erstmal schauen, wie das ganze anläuft.“
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis