Der TSV 1860 München trennt sich von Trainer Michael Köllner. Wie der Drittligist am Dienstag mitteilte, haben dies die Geschäftsführer nach dem anhaltenden sportlichen Negativtrend entschieden.
"Wir haben die Gesamtentwicklung intensiv analysiert und diskutiert. Trotz vieler Gespräche und gemeinsamer Aufarbeitung von Problemfeldern hat sich die gewünschte Entwicklung der Mannschaft nicht eingestellt und Muster, die bereits vor der zweimonatigen Winterpause zu erkennen waren, treten immer wieder zum Vorschein", wird Geschäftsführer Günther Gorenzel in einer Pressemitteilung zitiert: "Wir sehen nicht nur unsere Saisonziele akut in Gefahr und sehen uns daher gezwungen zu handeln."
Köllner habe die Aufgabe als Cheftrainer in einer schwierigen Phase übernommen. "Er wurde binnen kürzester Zeit zum Sympathieträger, trug maßgeblich zur Ruhe im Umfeld bei und hat tiefe Spuren hinterlassen. Wir danken Michael Köllner für seine langjährige, sehr gute Arbeit auf dem Platz und weit darüber hinaus und wünschen ihm persönlich alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg", so Gorenzel weiter.
Am Vorabend hatten die "Löwen" gegen Dynamo Dresden mit 1:2 verloren. Geschäftsführer Gorenzel übernimmt interimsmäßig zusammen mit dem einstigen "Löwen"-Spieler Stefan Reisinger das Traineramt. Reisinger arbeitete zuletzt für den KFC Uerdingen 05.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis