21. Dezember 2022 / 11:16 Uhr

Offiziell: Christopher Vivell neuer Technischer Direktor beim FC Chelsea 

Offiziell: Christopher Vivell neuer Technischer Direktor beim FC Chelsea 

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Nach seinem Aus bei RB Leipzig ist Christopher Vivell neuer technischer Direktor beim FC Chelsea London. 
Nach seinem Aus bei RB Leipzig ist Christopher Vivell neuer technischer Direktor beim FC Chelsea London.  © IMAGO/Picture Point LE
Anzeige

Der FC Chelsea hat die Verpflichtung von Christopher Vivell bestätigt. Der ehemalige Kaderplaner von RB Leipzig übernimmt bei den Londonern den Posten des Technischen Direktors und wird offenbar mit großen Transfer-Kompetenzen ausgestattet.

Gut zweieinhalb Monate nach seiner Freistellung bei RB Leipzig hat Christopher Vivell einen großen Karriereschritt gemacht. Der einstige Kaderplaner der Sachsen übernimmt beim englischen Spitzenklub FC Chelsea den Posten des Technischen Direktors. Dies bestätigten die Londoner am Mittwoch. In seiner Funktion wird der 36-Jährige beim aktuellen Tabellen-Achten künftig für die Zusammenstellung des Kaders und die Abwicklung von Transfers verantwortlich sein. Vivell galt schon länger als Wunschkandidat des neuen Chelsea-Eigentümers Todd Boehly.

Anzeige

"Wir freuen uns, dass Christopher diese wichtige Führungsrolle im Verein übernimmt. Seine Arbeit in Deutschland und Österreich spricht für sich selbst. Wir sind zuversichtlich, dass er seinen beeindruckenden Weg hier bei Chelsea fortsetzen wird. Er wird Graham (Trainer Potter, Anm. d. Red.) und die Eigentümergruppe unterstützen und eine wichtige Rolle dabei spielen, unsere Vision für den Klub voranzutreiben", werden Vorstandsvorsitzender Todd Boehly und Miteigentümer Behdad Eghbali in einer offiziellen Mitteilung zitiert.

Vivell selbst bezeichnete Chelsea in der Mitteilung als das "aufregendste Projekt im Weltfußball". Weiter sagte der 36-Jährige: "Es gibt so viel Potenzial für den Verein, um weiterhin erfolgreich zu sein, sich zu entwickeln und zu wachsen. Unter den neuen Eigentümern, Graham Potter und dem breiteren Sportteam gibt es eine klare und nachhaltige Philosophie, die durch Leistungsanalyse, Daten und Innovation untermauert wird. Und ich freue mich darauf, daran mitzuwirken."

In Leipzig hatte Vivell Anfang Oktober außerplanmäßig die Segel streichen müssen. Schon zuvor war er mit einem Wechsel zu Chelsea in Verbindung gebracht worden. In der Begründung für die Trennung hieß es von Seiten der Leipziger damals, dass es "unterschiedlichen Auffassungen" gegeben habe. In London wartet auf den gebürtigen Karlsruher nun eine große Herausforderung. Nach der Trennung von Trainer Thomas Tuchel war es dessen Nachfolger Graham Potter vor der der WM-Pause nicht gelungen, die Mannschaft zu stabilisieren. Möglich, dass Vivell folglich schon im Winter auf dem Transfermarkt zuschlagen darf.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis