Nach einer enttäuschenden Saison zogen die BVB-Bosse am Freitag die Reißleine und trennten sich von Trainer Marco Rose. Jetzt steht sein Nachfolger fest: Edin Terzic wird neuer Trainer von Borussia Dortmund. Das teilte der BVB am Montag offiziell mit. Der 39-Jährige war bereits in der Saison 2020/2021 als Interimstrainer beim BVB tätig, als er für den entlassenen Lucien Favre übernahm. Beim Vizemeister der vergangenen Bundesliga-Saison erhält Terzic nun einen langfristigen Vertrag als Cheftrainer bis zum 30. Juni 2025.
Der künftige Sportdirektor Sebastian Kehl, der das Amt zur neuen Saison von Michael Zorc übernimmt, erklärte in eine Klub-Mitteilung: "Wir haben am vergangenen Wochenende mehrere intensive Gespräche mit Edin Terzic geführt und sind überzeugt davon, dass diese Personalentscheidung für den BVB die richtige ist. Edin kennt unseren Klub, das Umfeld, einen großen Teil der Mannschaft und weiß um die Stellschrauben, an denen wir drehen möchten, um unseren Fans erfolgreichen Fußball bieten zu können. Die Saison 2022/23 steht im Zeichen eines sportlichen Neuanfangs. Diesen werden wir gemeinsam mit großer Freude und Leidenschaft vorantreiben."
Der Coach, der in der vergangenen Saison beim BVB als Technischer Direktor tätig war, fügte hinzu: "Mittlerweile dürfte vielen Menschen bekannt sein, welch besonderen Stellenwert der BVB in meinem Leben hat. Ich möchte mich daher herzlich bei Aki Watzke, Michael Zorc und Sebastian Kehl für das große Vertrauen und das Übertragen dieser großen Verantwortung bedanken. Wir werden jeden Tag alles für den Erfolg der Mannschaft und des gesamten Vereins geben."
Während seiner ersten Amtszeit beim BVB vom Dezember 2020 bis Juni 2021 holte Terzic im Schnitt zwei Punkte pro Spiel. In der Saison 2020/2021 führte er den BVB nicht nur in die Champions League sondern gewann mit dem Team auch noch den DFB-Pokal. Im Finale setzte sich das Terzic-Team mit 4:1 gegen RB Leipzig durch.