Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den ausgeliehenen Stürmer André Silva fest vom AC Mailand verpflichtet. Der 24 Jahre alte portugiesische Nationalspieler erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023, wie die Hessen am Donnerstagabend mitteilten.
Ursprünglich war die Ausleihe von Silva bis 2021 vereinbart gewesen. "Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen, welche Leistungsfähigkeit in André steckt“, sagte Sportdirektor Fredi Bobic. "Er ist ein junger und flexibler Angreifer, der mit seinen 24 Jahren noch Entwicklungspotenzial besitzt."



In seiner ersten Saison für die Eintracht traf Silva zwölfmal in der Bundesliga und erzielte jeweils zwei Treffer im DFB-Pokal und der Europa League. In den zehn Ligapartien nach dem Wiederbeginn in der Corona-Krise war er achtmal erfolgreich.
Weltstar Cristiano Ronaldo hatte seinen Landsmann vor einigen Jahren mal als seinen "Thronfolger" bezeichnet. "Wenn ich zurücktrete, wird Portugal in guten Händen sein, denn das Team hat bereits einen tollen Stürmer gefunden: André Silva", sagte der damalige Real-Star der Gazzetta dello Sport. Für Silva war diese Auszeichnung nicht nur ein Segen, fortan wurde er immer wieder mit "CR7" verglichen. "Ich bin der Nachfolger von niemandem", sagte Silva später einmal. "Cristiano ist Cristiano. Jeder träumt davon, es ihm gleich zu tun, aber ich habe noch einen langen Weg vor mir." Dieser geht nun bei der Eintracht weiter: