Der frühere Bundesliga-Profi Nigel de Jong wird neuer Sportchef beim niederländischen Fußballverband. Das gab der KNVB am Mittwoch bekannt. De Jong, der zwischen 2006 und 2009 für den Hamburger SV spielte und anschließend noch bei Manchester City, AC Mailand und kurzzeitig beim FSV Mainz 05 aktiv war, tritt die Nachfolge von Nico-Jan Hoogma an, der seinen im Sommer 2022 auslaufenden Vertrag nicht verlängert hatte.
De Jong gab als Ziel aus, sowohl den Spitzenfußball bei den Männern als auch bei den Frauen verbessern zu wollen. "Die Niederlande haben immer den Ehrgeiz, zur absoluten Weltspitze zu gehören. Das vorhandene Talent und die Geschichte rechtfertigen diesen Ehrgeiz", sagte der 81-malige niederländische Nationalspieler, der im Finale der Weltmeisterschaft 2010 gegen Spanien (0:1) mit einem brutalen Foul am heutigen Leverkusen-Trainer Xabi Alonso auffällig geworden war.
Bei der Weltmeisterschaft in Katar war "Oranje" zuletzt unglücklich im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Argentinien durch eine Niederlage im Elfmeterschießen ausgeschieden. Trainerlegende Louis van Gaal hatte seine insgesamt dritte Amtszeit als Bondscoach anschließend beendet. Sein Nachfolger Ronald Koeman war selbst schon einmal im Amt (Februar 2018 bis August 2020).
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis