Der FC Bayern München hat die Trennung von Martin Demichelis bestätigt. Der bisherige Coach der zweiten Mannschaft verlässt die Münchener und übernimmt das Cheftrainer-Amt bei seinem Jugendverein River Plate Buenos Aires in Argentinien. Die Nachfolge für den vakanten Posten in der Reserve des deutschen Rekordmeisters tritt Vorgänger Holger Seitz an, der zuletzt als Sportlicher Leiter in der Nachwuchsabteilung des FC Bayern fungierte. Für ihn ist es bereits die dritte Amtszeit bei den FCB-Amateuren.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic gibt einen Einblick in die Hintergründe der Personalrochade. "Martín (Demichelis, d. Red.) hat das Angebot erhalten, Cheftrainer bei einem der größten Klubs in Südamerika zu werden. Diese einmalige Chance wollten wir ihm nicht verwehren und haben seinem Wunsch auf Vertragsauflösung zugestimmt", wird der 45-Jährige in der Klub-Mitteilung zitiert: "Ich bedauere seinen Fortgang trotzdem. Ich habe mit Martín noch in einer Mannschaft für den FC Bayern gespielt, er hat einen geraden Charakter und eine klare Vorstellung, welchen Fußball er als Trainer spielen lassen möchte. Wir haben am Campus auch den Anspruch, Trainer zu entwickeln. Martín hat das sehr gut gemacht für den FC Bayern."
Demichelis war bereits während seiner aktiven Spielerkarriere für den FC Bayern aktiv und trug das Trikot der Münchener zwischen 2003 und 2011. Im Sommer 2019 wurde er zunächst Trainer der U19 und zwei Jahre später gemeinsam mit Danny Schwarz Chefcoach der U21 des Vereins. Seit der laufenden Spielzeit war er alleinverantwortlich für die Amateure. Das Team belegt aktuell den fünften Platz in der Regionalliga Bayern.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis