Mats Hummels hat am Freitag die letzten Formalitäten für seine Rückkehr zu Borussia Dortmund erledigt. Der 30-Jährige absolvierte in Dortmund den Medizincheck und unterschrieb im Beisein von Sportdirektor Michael Zorc und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Dies teilte der BVB über Twitter mit. In dem 15-sekündigen Video zeigte sich das Trio in fröhlicher Runde, am Ende präsentierte der Weltmeister von 2014 sein neues Trikot mit der alten Rückennummer 15.
Die Dortmunder hatten den Abwehrchef, der bereits von 2008 bis 2016 für den BVB gespielt hatte, in der vergangenen Woche für bis zu 38 Millionen Euro vom FC Bayern verpflichtet. Damit hat der Klub bereits fast 130 Millionen Euro für Neuverpflichtungen ausgegeben. Hummels hatte bereits nach dem Bekanntwerden seiner Rückkehr erklärt: „Ich freue ich mich unheimlich, zurück nach Dortmund zu kommen und hoffentlich an die erfolgreichen Jahre zuvor anknüpfen zu können.“
Der Innenverteidiger absolvierte zwischen 2008 und 2016 225 Bundesliga-Spiele für den BVB. Mit den Schwarz-Gelben wurde der heute 30-Jährige 2011 Meister und feierte 2012 das Double aus Bundesliga-Titel und DFB-Pokal. 2016 war Hummels für 35 Millionen Euro zu seinem Ausbildungsverein FC Bayern zurückgekehrt.
Die Karriere von Mats Hummels in Bildern
Hummels, Haaland und Bellingham: Das sind die Rekordtransfers des BVB
In Dortmund soll der Abwehrspieler in den kommenden drei Spielzeiten nach Bild-Angaben rund 10 Millionen Euro pro Jahr an Gehalt einstreichen. Durch Boni könne dieser Betrag auf bis zu 12 Millionen ansteigen. „Er ist eine druckresistente Führungspersönlichkeit, die immer vorangeht. Wir kennen ihn aus achteinhalb gemeinsamen Jahren sehr genau, in denen er etliche Wechselchancen ausgeschlagen hat“, schwärmte Michael Zorc in der Bild.