16. Dezember 2022 / 13:42 Uhr

Offiziell: Spanien-Kapitän Sergio Busquets verkündet Rücktritt aus der Nationalmannschaft

Offiziell: Spanien-Kapitän Sergio Busquets verkündet Rücktritt aus der Nationalmannschaft

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Sergio Busquets tritt aus der spanischen Nationalmannschaft zurück.
Sergio Busquets tritt aus der spanischen Nationalmannschaft zurück. © Getty
Anzeige

Sergio Busquets beendet seine Karriere in der spanischen Nationalmannschaft nach fast 15 Jahren. Das verkündete der 34-Jährige am Freitag in einem ausführlichen Statement über die sozialen Netzwerke.

Die Ära Sergio Busquets in der spanischen Nationalmannschaft ist beendet. Der Spanien-Kapitän verkündete am Freitag in einer ausführlichen Stellungnahme seinen Rücktritt. "Ich möchte mitteilen, dass es nach fast 15 Jahren und 143 Spielen Zeit ist, mich von der Nationalmannschaft zu verabschieden", heißt es in dem über die sozialen Netzwerke veröffentlichten Beitrag des 34-Jährigen, in dem er sich sowohl bei Familie, Mitspielern und Freunden als auch den Trainer-Stäben für die gemeinsame Zeit bedankte: "Ich möchte allen Menschen danken, die mich auf diesem langen Weg begleitet haben. Von Vicente del Bosque, der mir die Gelegenheit gab zu beginnen, bis Luis Enrique, weil er mich bis zur letzten Sekunde genießen ließ."

Anzeige

Busquets, der die Spanier bei der laufenden Weltmeisterschaft in Katar als Kapitän angeführt hatte und mit den Iberern im Achtelfinale an Marokko gescheitert war, blickt mit großen Emotionen auf seine lange Ära in der Nationalmannschaft zurück. "Es war mir eine Ehre, mein Land zu vertreten und es an die Spitze zu bringen, Welt- und Europameister zu werden, Kapitän zu sein und so viele Spiele zu bestreiten, mit mehr oder weniger Erfolg." Er habe stets das "Bestmögliche gegeben, um allen ein Gefühl zu geben, wichtig zu sein und allen zu helfen, für dasselbe Ziel zu kämpfen – mit einzigartigen, unvergesslichen und historischen Erfahrungen."

Sein Debüt für die spanische Nationalmannschaft feierte Busquets im April 2009, als er im WM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei (2:1) eine gute Viertelstunde vor dem Ende eingewechselt wurde. Es folgten 142 weitere Einsätze im Dress der Südeuropäer, mit denen er 2010 die Weltmeisterschaft und 2012 die Europameisterschaft gewann. Insgesamt erzielte der defensive Mittelfeldspieler des FC Barcelona für Spanien zwei Tore und gab neun Vorlagen. Auch bei der WM in Katar gehörte Busquets als Spielführer zum Stammpersonal der Iberer. Nach dem verfrühten Turnier-Aus ist für ihn auf Auswahl-Ebene nun Schluss. Das Turnier in Katar war Busquets vierte Weltmeisterschaft, mit 17 Einsätzen ist er - gleichauf mit Sergio Ramos und Iker Casillas - Spaniens WM-Rekordnationalspieler.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis