Der FC Schalke 04 bedient sich beim Reviernachbarn: Wie der Bundesliga-Aufsteiger am Montag mitteilte, wechselt Angreifer Sebastian Polter zur neuen Saison vom VfL Bochum nach Gelsenkirchen. Auf Schalke erhält der 31-Jährige einen Vertrag bis Ende der Saison 2024/25. Über die Ablösemodalitäten machten beide Klubs keine Angaben. Einem Bericht der Bild zufolge liegt diese bei knapp zwei Millionen Euro.
"Mit Sebastian gewinnen wir einen robusten Mittelstürmer, der für seine Größe eine gute Geschwindigkeit mitbringt und ein sehr gutes Durchsetzungsvermögen besitzt", wird Sportdirektor Rouven Schröder in der Pressemittelung des Klubs zitiert. Polter solle "in der kommenden Saison auf dem Platz mit vorangehen". Der Spieler selbst freut sich über seine neue Aufgabe: "Schalke ist ein großer Klub, der in die Bundesliga gehört. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, um in der kommenden Saison die Klasse zu halten. Daran werde ich vom ersten Tag an alles setzen", verspricht Polter.
Nach nur einem Jahr in Bochum ist die Zeit von Polter beim VfL damit bereits wieder beendet. Erst im vergangenen Sommer war er von Fortuna Sittard nach Bochum gekommen und hatte sich unmittelbar als Stammspieler etabliert. Im Saisonverlauf kam der Offensivmann auf 36 Pflichtspiele für den VfL, in denen ihm elf Tore und drei Vorlagen gelangen. In der Bundesliga stand er bereits unter anderem bei Mainz 05, Union Berlin und dem VfL Wolfsburg unter Vertrag. Bei Schalke trifft er im Angriff unter anderem auf Simon Terodde, der in der abgelaufenen Spielzeit mit 30 Treffern Torschützenkönig in der 2. Bundesliga wurde.