Olympia 2018: Alle Goldmedaillen-Gewinner
Dabei sein ist alles lautet ein zentraler olympischer Gedanke. Und doch – den meisten Athleten dürfte es um mehr gehen, als nur dabei zu sein: Letzten Endes geht es schließlich um olympisches Edelmetall. Insgesamt 306 Medaillen in 102 Wettkämpfen werden während der Olympischen Spiele in Pyeongchang vergeben – wir haben jede einzelne für euch im Medaillenspiegel:
Durch die letzte Entscheidung bei den Olympischen Winterspielen von Pyeongchang ist Deutschland noch von Norwegen im Medaillenspiegel überholt worden. Langläuferin Marit Björgen sicherte am Sonntag über 30 Kilometer das 14. Gold für Norwegen, so viele Goldmedaillen hat auch das deutsche Team nach dem Viererbob-Triumph der Crew um Pilot Francesco Friedrich. Dazu kommen zehnmal Silber und siebenmal Bronze. Die Norweger haben hingegen vier Silbermedaillen mehr auf dem Konto und liegen in der Endabrechnung damit vorn.
Schaut euch alle deutschen Medaillengewinner in der Galerie an:
Olympia 2018: Alle deutschen Medaillengewinner im Überblick



Norwegen, das sich noch elfmal Bronze sicherte, hat das erfolgreichste Abschneiden einer Nation bei denselben Winterspielen perfekt gemacht. Nach Angaben des amerikanische Daten- und Analysedienst Gracenote hatte diese Position zuvor Kanada inne, das vor acht Jahren bei den Spielen in Vancouver als bislang einziges Land 14-mal Gold gewonnen hatte. Allerdings sicherten sich die Kanadier 2010 nur siebenmal Silber.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.