24. April 2020 / 12:19 Uhr

Opa - Der Holstein-Blog - Nackenschlag für Schmidt: Holstein Kiel verlängert Vertrag nicht

Opa - Der Holstein-Blog - Nackenschlag für Schmidt: Holstein Kiel verlängert Vertrag nicht

Andreas Geidel
Innenverteidiger Dominik Schmidt muss das Störchenest verlassen.
Innenverteidiger Dominik Schmidt muss das Störchenest verlassen. © Uwe Paesler
Anzeige

Defensiv-Routinier spricht nach fünf Jahren im Nest der Störche von schlechtem Stil des Klubs

Zwei bleiben, einer muss gehen: Während Fußball-Zweitligist Holstein Kiel die Engagements mit Linksverteidiger Johannes van den Bergh (33/2021) und Mittelfeld-Antreiber Alexander Mühling (27/2023) zeitlich ausdehnte, wird der am Saisonende auslaufende Vertrag mit Routinier Dominik Schmidt nicht verlängert. „Ich bin enttäuscht und zugleich überrascht über die Entscheidung des Vereins. Wie man mit mir hier in den vergangenen Wochen umgegangen ist, das ist definitiv nicht in Ordnung. So bald die sportlichen Ziele, wie zum Beispiel der Klassenerhalt, erreicht sind, werde ich mich präziser zu den Vorgängen äußern. Mehr möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt zu diesem Thema nicht sagen. Wer mich kennt, weiß, dass ich mich bis dahin voll in den Dienst der Mannschaft stellen werde“, bestätigte der 32-jährige Defensiv-Allrounder auf Anfrage die Informationen des „KN-Sportbuzzer“ und ergänzte mit Blick auf die mit hoher Wahrscheinlichkeit anstehenden Geisterspiele: „Ich hoffe, dass ich mich würdig von den Holstein-Fans verabschieden kann.“

Anzeige

Holstein Kiel: Die Saison 2019/20 in Bildern

1. Spieltag: Holstein Kiel spielt zu Hause gegen den SV Sandhausen 1:1-Unentschieden. Torschützen: 0:1 Behrens (4.), 1:1 Iyoha (54.). Zur Galerie
1. Spieltag: Holstein Kiel spielt zu Hause gegen den SV Sandhausen 1:1-Unentschieden. Torschützen: 0:1 Behrens (4.), 1:1 Iyoha (54.). ©

Die Entscheidung gegen Schmidt soll bereits vor einer Woche gefallen sein. Mit dem gebürtigen Berliner verlieren die Störche ein prägendes Gesicht der vergangenen Jahre. Seit Vertragsbeginn am 1. Juli 2015 absolvierte Schmidt 147 Punkt-, Pokal- und Bundesliga-Aufstiegsspiele für die Kieler. Unter den Ex-Trainern Karsten Neitzel, Markus Anfang, Tim Walter und Andre Schubert zählte der weder seinen eigenen noch die Körper der Gegner schonende „Rasenkrieger“ zum Stammpersonal. Auch in den ersten fünf Partien unter Regie des aktuellen Chefcoaches Ole Werner war dies der Fall. Nachdem er aber am 3. November beim 1:2 in Bielefeld wegen einer Rückenblessur passen musste, verlor er seine Position in der Innenverteidigung an Stefan Thesker. In den folgenden 13 Partien kam der für seine offenen und ehrlichen Worte bekannte Schmidt nur noch in insgesamt 114 Minuten zum Einsatz.

Schmidt (zwölf Bundesliga und zwei Champions-League-Spiele für Werder Bremen) zählte zu den Kieler Leistungsträgern beim Zweitliga-Aufstieg 2017 und dem so knapp verpassten Sprung in Liga ein ein Jahr später. Als Vize-Kapitän, Mitglied des Mannschaftsrates und Team-Kassenwart genießt der in Mönkeberg mit Frau und einem einjährigen Kind wohnende Profi große Akzeptanz im Kollegenkreis.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis