Der an einem Hodentumor erkrankte Profi Sebastien Haller ist operiert worden. Dies bestätigte sein Verein Borussia Dortmund. "Die Operation ist sehr, sehr gut verlaufen und er ist auf einem sehr guten Weg", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in einem veröffentlichten Video-Interview mit Dortmunds Trikotsponsor "1&1".
Der 28 Jahre Ex-Frankfurter Haller war im Sommer von Ajax Amsterdam zurück in die Bundesliga zum BVB gewechselt. Am 18. Juli war bei dem Stürmer dann ein Hodentumor diagnostiziert worden. Dies hatte sowohl bei der Borussia als auch in der gesamten Fußball-Welt geschockte Reaktionen hervorgerufen. "Es hat natürlich etwas mit uns gemacht und Zeit gebraucht, um es zu verarbeiten. Denn: Man kämpft um Spiele, man kämpft um Siege. Aber Ende geht es hier um deutlich mehr. Es geht um Sebastien Haller, seine Familie, seine Gesundheit", so Kehl.
Wann der Franzose wieder auf dem Platz stehen kann, ist ungewiss. "Er war super stabil und unglaublich positiv und hat auch der Mannschaft gesagt: 'Tut euren Job, gebt alles. Seht zu, dass wenn ich zurückkomme wir noch voll im Rennen sind.' Und das werden die Jungs auch tun", sagte Kehl und erklärte, wie das Team mit der Situation umgeht: "Wir wollen daraus auch neue Kräfte ziehen, indem wir enger zusammenrücken und die Gruppe füreinander da ist und füreinander kämpft. Das hat er verdient, das hat auch die Gruppe verdient."
Schon am vergangenen Freitag hatte sich Haller vom Krankenbett gemeldet und sich über einen Instagram-Beitrag beim medizinischen Personal der Borussia bedankt. "Ich möchte euch mitteilen, dass der 1. Schritt geschafft ist", heißt es in dem dazugehörigen Text: "Ich möchte dem BVB und dem medizinischen Team danken, die sich hervorragend um mich gekümmert haben."