Mittelfeld-Ass Mesut Özil hat am Sonntag via Twitter seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekanntgegeben. Zuvor kritisierte er DFB, deutsche Medien und einige seiner Sponsoren. Außerdem verteidigte er sein Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, der erst der Auslöser für seinen späteren Rücktritt war.
Und nun wird nicht nur in Deutschland über die Bekanntgabe Özils diskutiert. Auch die internationale Presse überschlägt sich mit Meldungen zum Profi vom FC Arsenal aus England.
Hier lesen: Hoeneß schießt gegen Özil
Internationale Pressestimmen zum DFB-Rücktritt von Mesut Özil
Der SPORTBUZZER hat einige Pressestimmen nationaler als auch internationaler Medienhäuser an dieser Stelle für euch zusammengefasst. Klickt euch durch die Bildergalerie!



Nicht nur mit dem Rücktritt, sondern vor allem auch mit seiner beispiellosen Attacke gegen DFB-Chef Reinhard Grindel hatte Weltmeister Özil für Aufsehen gesorgt.
HIER abstimmen: Özil-Rücktritt
Der Ablauf der Özil-Erdogan-Affäre in Zitaten
Seine dreiteilige Erklärung gipfelte am Abend in massiven Vorwürfen gegen den DFB-Präsidenten, für die Özil als einer der Lieblingsschüler von Joachim Löw bis zum verkorksten WM-Sommer 2018 insgesamt 92 Länderspiele bestritten hatte.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis