Pascal Borowski hat seinen auslaufenden Vertrag beim FSV 63 verlängert. Das meldet der Fußball-Regionalligist am Dienstag nach Ostern auf seiner Internetseite.
„Damit ist einer der wichtigsten Bausteine im Gebilde vom zukünftigen Cheftrainer Michael Braune eingepasst“, heißt es in der Mitteilung zur Vertragsverlängerung des 26-jährigen Linksaußen.
In Bildern: Das sind die wichtigsten Winter-Transfers Brandenburgs 2020/21.
Borowski trägt seit Februar 2016 das Trikot des FSV 63. Er absolvierte seitdem 97 Spiele für die Luckenwalder. Dabei erzielte er in der Ober- und Regionalliga sowie im Pokal 15 Tore für den FSV. Doch nicht allein als Torschütze ist er für das Spiel der Luckenwalder wichtig. Mit seiner feinen Technik, Schnelligkeit und Spielintelligenz ist der beim SV Babelsberg 03, Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg ausgebildete Linksaußen einer der besten Torvorbereiter in den Reihen des FSV 63.
„Calli besitzt in der Mannschaft ein hohes Ansehen. Er ist in Luckenwalde in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Führungsspieler und auch Publikumsliebling geworden“, wird der künftige Cheftrainer der Luckenwalder, Michael Braune, auf der Vereinshomepage zitiert, „wir freuen uns deshalb, seine Vertragsverlängerung unter Dach und Fach gebracht zu haben. Ich bin besonders gespannt auf die gemeinsame Arbeit mit ihm in der kommenden Saison.“
Bis zum Zeitpunkt des Abbruchs der diesjährigen Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Nordost Anfang November trug Pascal Borowski in acht Punkt- und zwei Pokal-Begegnungen das Trikot des FSV 63. Er kam insgesamt auf 678 Einsatzminuten. Dabei erzielte er zwei Tore und taucht einmal als Vorlagengeber in der Statistik auf.