Der brasilianischen Fußball-Legende Pelé geht es nach seinem Schwächeanfall wieder besser. „Die Antibiotika wirken“, schrieb das Idol am Freitag auf Twitter. „Mir geht es schon so viel besser. Ich denke, ich bin bereit, wieder zu spielen.“
Der 78-Jährige war in der Nacht zu Mittwoch laut Medienberichten von seinem Hotel in ein Krankenhaus gebracht worden. Das Fußball-Idol hatte zuvor in der französischen Hauptstadt Weltmeister Kylian Mbappé getroffen. Experten haben den Jung-Star nach dessen Beitrag zum WM-Sieg der französischen Fußball-Nationalmannschaft 2018 mit Pelé verglichen.
Die 50 größten Sportler der Geschichte
Pelé hatte schon in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme
Der brasilianische TV-Sender Globo berichtete zuvor, Pelé habe sich erkältet und zunächst in seinem Hotel in Paris Medikamente bekommen. Als er sich nach dem Aufwachen immer noch krank gefühlt habe, sei er tags darauf ins Krankenhaus gekommen.
Der dreifache Weltmeister Pelé lag in den vergangenen Jahren mehrfach wegen Problemen mit Nieren und Prostata im Krankenhaus. Mit Mbappé hatte sich die Legende schon im vergangenen November treffen wollen, den Termin jedoch wegen Krankheit platzen lassen.