27. April 2021 / 10:46 Uhr

Offiziell: Julian Nagelsmann wird Trainer beim FC Bayern - Hansi Flick erhält Freigabe

Offiziell: Julian Nagelsmann wird Trainer beim FC Bayern - Hansi Flick erhält Freigabe

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Julian Nagelsmann (links) tritt beim FC Bayern die Nachfolge von Hansi Flick an.
Julian Nagelsmann (links) tritt beim FC Bayern die Nachfolge von Hansi Flick an. © Getty Images (Montage)
Anzeige

Der Wechsel von Julian Nagelsmann von RB Leipzig zum FC Bayern ist perfekt. Der Trainer tritt die Nachfolge von Hansi Flick an, der sich mit den Münchnern auf die angestrebte Vertragsauflösung einigte.

Das Stühlerücken auf dem Trainer-Posten des FC Bayern ist perfekt. Julian Nagelsmann wird ab der kommenden Saison auf der Bank der Münchner Platz nehmen und Hansi Flick ablösen. Letzterer erhielt vom deutschen Rekordmeister die erwünschte Freigabe es seinem eigentlich bis 2023 befristeten Vertrag. Der ehemalige Assistent von Bundestrainer Joachim Löw könnte dessen Nachfolge beim DFB antreten. Löw gibt das Amt nach der Europameisterschaft im kommenden Sommer auf. Die Verpflichtung von Nagelsmann, der von RB Leipzig kommt und einen Vertrag bis 2026 erhält, kostet die Bayern Medienberichten zufolge eine Ablöse, die durch Bonuszahlungen bis zu 25 Millionen Euro betragen. Der 33-Jährige wäre damit der teuerste Trainer der Fußball-Geschichte.

Anzeige

Flick, dessen Abgang wohl vor allem von Meinungsverschiedenheiten über die Transfer-Politik bei den Münchnern forciert worden war, hinterlässt Nagelsmann große Fußstapfen. Sechs Titeln in der vergangenen Saison folgt in dieser Spielzeit wohl eine weitere Meisterschaft. Zudem galt der Trainer innerhalb der Mannschaft als äußerst beliebt. Nagelsmann ist derweil eines der größten Trainer-Talente Europas. In der vergangenen Saison führte er die Leipziger, für die er seit 2016 tätig ist, ins Halbfinale der Champions League. Einen Titel im Profibereich fuhr er mit RB oder auf seiner vorherigen Station TSG Hoffenheim allerdings nicht ein.

Dies kann sich in der laufenden Saison aber noch ändern. Vor seinem Wechsel nach München, will Nagelsmann die Leipziger noch zum Triumph im DFB-Pokal führen. Damit dies gelingt, muss er mit seinem Team am kommenden Freitag aber zunächst die Halbfinal-Hürde Werder Bremen überwinden. Bitter für RB: Vor Nagelsmann hatte schon Sportdirektor Markus Krösche den Klub verlassen. Damit brauchen die Sachsen mit Blick auf die kommende Spielzeit eine komplett neue sportliche Führung.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis