Der FC Schalke hat den Transfer nun offiziell als perfekt verkündet. Der 22-Jährige wird den deutschen Rekordmeister Bayern München ablösefrei verstärken, da sein Vertrag beim FC Schalke im Sommer 2018 ausläuft. Lange Zeit hatten die Schalke-Verantwortlichen um eine Vertragsverlängerung mit dem Leistungsträger verhandelt - vergebens. Leon Goretzka überzeugte in der laufenden Saison und stieg zum absoluten Leistungsträger der Königsblauen auf. Ein echter Transfercoup des FC Bayern!
Schalke-Manager Christian Heidel äußerte sich zum Transfer auf der Pressekonferenz: "Wir haben das mit Bedauern zu Kenntnis genommen. Gestern hat uns Karl-Heinz Rummenigge informiert, dass Leon den Medizincheck absolviert hat. Wir verlieren einen sehr sehr guten Spieler."
Nach Informationen des Kicker schlug der Mittelfeld-Star eine Gehaltserhöhung der Schalker aus, bei der er bis zu zwölf Millionen Euro pro Jahren hätte einstreichen können. Der FC Bayern München setzte sich im Wettbieten um den begehrten Profi gegen den FC Barcelona, Real Madrid und FC Liverpool durch. Diese und diverse andere Topklubs sollen an dem Mittelfeldmotor interessiert gewesen sein.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Bayern-Trainer Jupp Heynckes ist voll des Lobes für seinen Neuzugang: "Ich habe viel mit Peter Hermann gesprochen. Leon hat einen sehr guten Charakter, ist ein intelligenter Junge und ist sehr leistungsorientiert. Es ist toll, dass er sich für den FC Bayern entschieden hat."