SC Göttingen 05 - SV Lengede 0:0. „Am Ende hatten wir sicherlich etwas Glück. Dennoch geht der Punkt in Ordnung“, resümierte Lengedes Christian Lemke. Sein Team startete ordentlich in das Duell der Abstiegskonkurrenten. „Im ersten Durchgang waren wir - abgesehen von den ersten fünf Minuten - deutlich überlegen.“ Die Defensive um Tobias Buchner und Philipp Klein stand sicher, und darüber hinaus erspielte sich der SVL einige Torchancen. Routinier Dennis Mansfeld vergab allerdings zwei seiner Möglichkeiten, Norman Pütsch und Felix Seeler scheiterten je einmal.
„Die Göttinger“, erklärte Lemke, „versuchten es mit langen Bällen auf Grzegorz Podolczak.“ Doch der treffsicherste Schütze im Team des SCG (neun Tore) blieb erfolglos. Und daran sollte sich auch nach Wiederanpfiff nichts ändern. Zwar erwischten die Hausherren den besseren Start und kamen in der Anfangsviertelstunde zweimal gefährlich vor das SVL-Tor, doch mehr sprang lange Zeit nicht heraus.
„Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Teams mit zunehmender Dauer mehr Fehlpässe leisteten, und in dem wir kräftemäßig etwas nachließen“, gestand Lemke.
Folglich erspielte sich Göttingen in der Schlussphase noch zwei Hochkaräter. Podolczak scheiterte jedoch am Pfosten und an der Latte. Somit blieb es bei der Punkteteilung.
Erfreulich für die abermals ersatzgeschwächt antretenden Lengeder ist neben dem Punktgewinn auch die Rückkehr von Lukas Hahnsch, der nach seinem Kreuzbandriss in der 85. Minute erstmals wieder einen Kurzeinsatz bekam. ll
SV Lengede: Scheer - Nickel, Klein, Buchner, Giesemann - Kudlek (85. Lukas Hahnsch), Kaiser - Lemke, Mansfeld (75. Niedens), Seeler (70. Akkermann) - Pütsch.