Philipp Lahm bleibt sich treu: Der deutsche Weltmeister-Kapitän von 2014 sieht Argentinien um Superstar Lionel Messi im WM-Finale gegen Frankreich am Sonntag (16 Uhr, ARD und MagentaTV) vorne. "Sie haben einen herausragenden Spieler, aber vor allem sind sie eine Einheit auf dem Platz. Sie verteidigen alle, sind defensiv sehr gut organisiert und haben vorne Top-Spieler, die Spiele entscheiden können", sagte der 39-Jährige im Video-Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), dem auch der SPORTBUZZER angehört. Lahm ist während des Turniers in Katar als RND-Kolumnist tätig und hatte schon vor dem WM-Beginn auf die Albiceleste getippt.
Messi war vor acht Jahren noch unterlegener Finalist gegen das DFB-Team – und nimmt nun den nächsten Anlauf, die ihm noch fehlende WM-Trophäe zu erringen. Das wäre "die Krönung für ihn persönlich", betont Lahm und adelt den 35 Jahre alten Argentinier: "Lionel Messi ist das Maß aller Dinge seit 15 Jahren, hat meine Generation geprägt, die Generationen danach und für jeden, auch außerhalb des Fußballs, ist Messi ein Begriff." Einen Vergleich mit Pelé und Franz Beckenbauer stellt der ehemalige deutsche Kapitän aber ungern an: "Es ist schwer, die Generationen zu vergleichen."
Titelverteidiger Frankreich zollt Lahm großen Respekt für den Finaleinzug. Einer langen Verletztenliste um Weltfußballer Karim Benzema sowie die Mittelfeld-Stars N'Golo Kanté und Paul Pogba zum Trotz greift das Team von Nationaltrainer Didier Deschamps nach dem zweiten Titel in Folge, was bislang nur Brasilien (1958 und 1962) und Italien (1934 und 1938) gelungen ist. "Sie haben unglaublich viel Talent, wenn man die Spieler sieht, die ausgefallen sind, und was trotzdem für eine Mannschaft auf dem Feld steht", sagt der RND-Kolumnist.
Lahm setzt auf Argentinien-Sieg mit "dem genialen Lionel Messi"
Dabei hebt Lahm besonders Antoine Griezmann von Atlético Madrid hervor. "Mich fasziniert Griezmann. Ich habe das Finalspiel 2018 gesehen, da hat er als eine Art hängende Spitze agiert. Jetzt ist er noch einen Tick defensiver. Ich finde, dass er eine tolle Weltmeisterschaft spielt", erklärt er.
Der 113-malige Nationalspieler Lahm erwartet, dass die Finalisten im Lusail Iconic Stadium in Doha am Sonntag ähnlich eingestellt sein werden wie im bisherigen Verlauf des Turniers. "Ich glaube, dass beide aus einer defensiv guten Struktur offensive Akzente setzen wollen", meint der ehemalige Verteidiger. Doch er ist sich sicher, dass die Südamerikaner den dritten WM-Titel nach 1978 und 1986 holen. "Jeder gönnt dem anderen alles. Sie unterstützen sich gegenseitig. Und dann haben sie den genialen Fußballer Lionel Messi in ihren Reihen", sagt Lahm: "Wenn ich das Spiel tippen müsste, würde ich 3:1 für Argentinien sagen."