Große Ehre für Philipp Lahm. Der Weltmeister von 2014 ist neuer Ehrenbürger der Stadt München. Der 35 Jahre alte Ex-Kapitän des FC Bayern München, Champions-League-Sieger und achtfacher Deutscher Meister, ist der erste Sportler in der Geschichte der bayrischen Landeshauptstadt, der als Ehrenbürger ausgezeichnet wurde - für Lahm eine ganz besondere Ehre, was auch bei seiner Dankesrede zu erkennen war: Es flossen Tränen der Rührung beim ehemaligen Rechtsverteidiger der Bayern.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Philipp Lahm von Ehrenbürger-Auszeichnung gerührt
Lahm wendet sich unter Tränen an seine Frau Claudia und seinen Berater Roman Grill: "Danke an meine Familie, die mich immer unterstützt hat. Roman, dir natürlich auch Danke. Du hast mich 18 Jahre begleitet und hoffentlich auch die nächsten 18 Jahre. Bei dir, liebe Claudia, werde ich das nicht sagen, weil ich hoffe, das geht noch länger." Der Ex-Bayern-Star ist gebürtiger Münchener: "Deswegen ist es etwas besonderes, von einer Weltstadt geehrt zu werden", sagte er.



Philipp Lahm beendete 2017 nach 332 Spielen für den FCB seine aktive Karriere. Aus der Nationalmannschaft trat der ehemalige Kapitän bereits nach dem WM-Triumph 2014 zurück. Aktuell hat Lahm einen offiziellen Posten beim DFB inne. Er ist Botschafter der Heim-Europameisterschaft 2024, die auch in München stattfinden wird.
Lahm lehnte Barcelona-Angebot für München ab
Der Ex-Fußballer lebt „verdammt gerne in München“. Die Liebe zu der Stadt sei ein entscheidender Grund gewesen, dem attraktiven Angebot des FC Barcelona abzusagen, schrieb der 35-Jährige in einer Liebeserklärung an München auf dem sozialen Netzwerk Linkedin. „München ist die Stadt, wo ich mit meiner Familie lebe, wo unsere Kinder aufwachsen, wo der FC Bayern Fußball spielt und mein Vater sich mit seiner Herrenrunde zum Weißwurstessen trifft.“ In München finde man höchste Professionalität und persönliche Herzlichkeit Tür an Tür.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis