Der Bann ist gebrochen: Am Wochenende hat Philippe Coutinho, der neue Superstar des FC Bayern München, sein erstes Pflichtspiel-Tor für den deutschen Rekordmeister erzielt. Beim lockeren 4:0-Sieg gegen den 1. FC Köln traf der 27-Jährige in seinem fünften Einsatz per Elfmeter. Tabellenführer der Bundesliga ist allerdings weiterhin RB Leipzig mit zwei Punkten Vorsprung auf die Bayern. Vizemeister Borussia Dortmund liegt nur einen Zähler hinter den Bayern. Im Gespräch mit dem Portal bundesliga.com hat Coutinho nun über die Konkurrenz in der Liga gesprochen und erklärt, warum die Premier League der deutschen Liga ähnelt.
Liverpool, Barcelona, Bayern: Die Karriere von Philippe Coutinho in Bildern
Philippe Coutinho: Das muss passieren, damit der FC Bayern um den Titel spielt
Einen Hauptkonkurrenten für den FC Bayern im Titelkampf der Bundesliga sieht Coutinho aktuell trotz des Vorsprungs der Leipziger nicht. Dafür sei es noch zu früh: "Gegen alle Mannschaften, die ich bisher erlebt habe, war es sehr intensiv. Das Titelrennen wird auf jeden Fall spannend, so viel ist klar", sagte die Leihgabe des FC Barcelona. Coutinho geht davon aus, dass das Meisterrennen für den FCB kein Spaziergang wird: "Es wird in meinen Augen ein harter Kampf. Wir müssen uns auf jedes Spiel sehr gut vorbereiten, müssen besser werden und uns weiterentwickeln." Erst wenn das funktioniere, werde der FC Bayern laut Coutinho um den Titel mitspielen.



Der brasilianischen Nationalspieler, der "hohe Erwartungen an dieses Jahr" hat, muss sich nach der vergangenen Saison in Barcelona erst einmal an den neuen Spiel-Stil der Bundesliga gewöhnen. "Es gibt nicht viel Platz oder Zeit zum Nachdenken oder Grübeln, wenn du am Ball bist. In La Liga dagegen stehen die Gegner gegen Barcelona immer sehr tief", erklärte Coutinho. Er sieht Parallelen zur englischen Liga: "In meinen Augen ist die Bundesliga der Premier League sehr ähnlich, was die Intensität der Spiele anbetrifft. Die Spiele sind sehr ausgeglichen, jede Mannschaft kämpft bis zum Schlusspfiff um jeden Ball", sagte der ehemalige Spielmacher des FC Liverpool.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Erstes Bayern-Tor: Coutinho ist Lewandowski noch immer dankbar
Im Interview betonte Coutinho erneut die Gastfreundlichkeit des FC Bayern. Er sei wie die anderen Neuzugänge mit offenen Armen empfangen worden: "Das ist in meinen Augen das Wichtigste. Dieser Klub ist wie eine große Familie", schwärmte der Mittelfeld-Star.
Besonders dankbar ist er noch immer FCB-Stürmer Robert Lewandowski für sein Elfmeter-Geschenk gegen Köln: Der Pole war eigentlich als Elfmeterschütze vorgesehen - überließ Coutinho allerdings den Ball, damit dieser sein erstes Bayern-Tor schießen kann: "Das war ein ganz besonderer Moment für mich, als ich getroffen habe: Ich war sehr glücklich und sehr dankbar."