Philippe Coutinho hat mit einem überragenden Auftritt in der ersten Halbzeit für großen Jubel beim FC Bayern gesorgt. Der Leih-Spieler der Münchner drehte fast im Alleingang die Partie gegen Werder Bremen. Zunächst erzielte Coutinho den Ausgleich selbst (45.). Nur wenig später hatte der vom FC Barcelona ausgeliehene Mittelfeldspieler einen Sahnemoment: Mit einem Lupfer-Pass bediente er in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Robert Lewandowski, der seine kleine Tor-Krise nach drei Liga-Spielen ohne Treffer beendet hat.


Werder Bremen sorgte zunächst für eine Schockstarre beim FC Bayern. Die Gäste von Coach Florian Kohfeldt starteten willensstark in die Partie. Und obwohl die Hausherren dominant spielten, ging Werder in Führung. Dabei profitierte der SVW von einigen Unzulänglichkeiten in der Defensive der Bayern. Ein starker Pass von Davy Klaassen nahm Milot Rashica perfekt an und umkurvte dann den düpierten Jerome Boateng. Der Kosovare verschärfte das Tempo, lief vom langsameren Boateng verfolgt auf FCB-Keeper Manuel Neuer zu und traf am Nationaltorwart vorbei zum 1:0 (24. Minute).
Liverpool, Barcelona, Bayern: Die Karriere von Philippe Coutinho in Bildern
Doch dann drehte das Team von Interimstrainer Hansi Flick auf und drehte dank Coutinho die Partie. Zu allem Unglück verletzte sich Werder-Verteidiger Theodor Gebre Selassie beim Ausgleich unglücklich und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam der Ex-Münchner Marco Friedl ins Spiel.