Für den FC Arsenal ist in der dritten Runde im FA Cup Endstation. Die "Gunners" verloren ihr Drittrunden-Spiel am Sonntagabend gegen Zweitligist Notthingham Forest sensationell mit 0:1 (0:0). Das goldene Tor für den Außenseiter erzielte Lewis Grabban in der Schlussphase (83.). Der aktuelle Tabellenvierte der Premier League, der als Zeichen gegen Messerstechereien unter Jugendlichen in London in weißen Trikots antrat, fand keine passende Antwort mehr und muss sich beim League-Cup-Halbfinale gegen den FC Liverpool am kommenden Donnerstag mächtig steigern. Für Nottingham geht das FA-Cup-Abenteuer indes weiter.
Arsenal begann mit dem deutschen Torhüter Bernd Leno zwischen den Pfosten und wenig Zug zum gegnerischen Tor. Trainer Mikel Arteta hatte die Mannschaft im Vergleich zur Liga-Pleite gegen Manchester City (1:2) ordentlich durchrotiert. Lediglich Ben White, Bukayo Saka, Martin Ödegaard und Gabriel Martinelli durften erneut starten. Spielerisch machte sich das auch gegen den klaren Underdog bemerkbar. Zwar hielten die "Gunners" den Tabellen-Neunten der Championship über weite Strecken weit vom eigenen Tor entfernt. Eigene Möglichkeiten blieben jedoch aus.
Erst im zweiten Durchgang wurde es dann gefährlich – jedoch auf der anderen Seite. Gegen eine Direktabnahme von Nottingham-Stürmer Philip Zinckernagel rettete Leno mit einem starken Reflex (53.). Arsenal antwortete prompt, doch auch Edward Nketiah blieb nach einer Saka-Hereingabe aus aussichtsreicher Position glücklos (58.). Der Zweitligist blieb auf Augenhöhe und setzte weiter Nadelstiche. Spätestens bei Leno war jedoch zunächst Endstation, der auch einen Schuss von James Garner parieren konnte (62.). Kurz vor dem Ende war dann jedoch auch der Ex-Leverkusen-Keeper machtlos. Grabban verwertete ein Zuspiel von Brennan Johnson und machte die Sensation perfekt (83.).
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.