Meuselwitz. In der Meuselwitzer Bluechip-Arena geht am kommenden Freitag das Ostthüringer Pokalfinale zwischen dem SV Schmölln und Blauweiß Niederpöllnitz über die Bühne. Anstoß ist um 17.30 Uhr.
Mit Schmölln und Niederpöllnitz haben sich die beiden Spitzenmannschaften der Kreisoberliga Ostthüringen der Saison 2019/20 ins Endspiel gebracht. Die Fans dürfen sich also auf eine spannende Partie freuen. Für Niederpöllnitz wäre bei einem Pokalsieg sogar das begehrte Double perfekt. Sicherlich will auch Schmölln an die starken Leistungen der vergangenen Spielzeit anknüpfen.
Anweisungen zum Hygienekonzept ist Folge zu leisten
Für das Pokalfinale hat der Spielausschuss des KFA Ostthüringen Festlegungen getroffen, die der Ausschuss-Vorsitzende Gerd Meister im Folgenden mitteilt: „Beide Finalteilnehmer haben fünf Ordner zu stellen, die 16.30 Uhr einsatzbereit zur Verfügung stehen müssen. Es wird keinen Kartenvorverkauf geben. Die am Endspiel beteiligten beiden Vereine erhalten je 26 Karten für Spieler und Betreuer/Offizielle. Jeder Zuschauer muss seine Kontaktdaten beim Betreten der Bluechip-Arena hinterlegen. Das Betreten des Stadiongeländes ist nur mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt, dies gilt auch für Spieler und Betreuer. Den Anweisungen der Ordnungskräfte insbesondere zum Hygienekonzept im Stadion ist unbedingt Folge zu leisten.“



Weiterhin führt Gerd Meister aus: „Das Mitbringen von großen Taschen und Rucksäcken im Zuschauerbereich ist untersagt. Wir verweisen auf das strikte Verbot des Abbrennens von Pyrotechnik im Bereich der Bluechip-Arena. Jeder Verein wird entsprechend der Spielordnung für Vergehen seiner Fans bzw. Zuschauer in Haftung genommen. Als Parkplatz dient der Parkplatz an der Zufahrt zur Bluechip-Arena (auch für Spieler). Beide Vereine sind dazu verpflichtet, ihre Fans über die Maßnahmen zum Hygienekonzept und zur Pyrotechnik zu informieren.“
Um einen reibungslosen Verlauf des Pokalfinals unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie zu sichern, sind diese Forderungen strikt einzuhalten, um damit das Endspiel 2020 für Mannschaften und Zuschauer erfolgreich werden zu lassen.