Der nächste Trainerwechsel bei einem WM-Teilnehmer. Wie der polnische Verband am Donnerstag bestätigte, wird der am Jahresende auslaufende Vertrag mit Nationalcoach Czeslaw Michniewicz nicht verlängert. Der 52-Jährige räumt seinen Posten damit nach nur elf Monaten im Amt. In dieser Zeit stand er bei 13 Länderspielen an der Seitenlinie.
Verbandspräsident Cezary Kulesza dankte Michniewicz und betonte, der Trainer habe "die Nationalmannschaft in einer sehr schwierigen Zeit übernommen. Trotz dieser Umstände gelang es ihm, die Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu schaffen und den Platz in der Nations League zu behaupten. Außerdem führte er die Nationalmannschaft zum ersten Mal seit 36 Jahren in die K.o.-Phase einer Weltmeisterschaft. Dafür gebührt Czesław Michniewicz unser Dank".
Jedoch habe man Zweifel am "langfristigen Konzept" und der "Entwicklung" der Nationalmannschaft. Deshalb haben wir nach vielen Gesprächen und Analysen die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Zusammenarbeit zu beenden", erklärte Kulesza.
Die Mannschaft um Star-Stürmer Robert Lewandowski war bei der WM im Achtelfinale am späteren Vize-Weltmeister Frankreich (1:3) gescheitert. Polen ist die zehnte Nation, die nach der Teilnahme am Turnier in Katar einen Trainerwechsel vollzieht.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis