Nottingham Forest – FC Chelsea 1:1 (0:1)
Der FC Chelsea um den deutschen Nationalspieler Kai Havertz hat zum Beginn des neuen Jahres einen Rückschlag im Kampf um einen Champions-League-Platz erlitten. Beim Aufsteiger und Abstiegskandidaten Nottingham Forest kamen die "Blues" trotz Führung nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Raheem Sterling (16. Minute) brachte Chelsea per Abstauber nach einer kuriosen "Vorlage" von Nottingham-Profi Willy Boly, der bei einer Abwehr-Aktion den Ball unglücklich mit der Hacke an die Latte beförderte, in Front. Das Londoner Team von Trainer Graham Potter dominierte die Partie im ersten Abschnitt, ließ sich in den zweiten 45 Minuten vom frechen Underdog aber den Schneid abkaufen. Serge Aurier (63.) gelang schließlich der Ausgleich nach einer Ecke. Havertz, in der Vorwoche noch Torschütze beim 2:0-Sieg gegen Bournemouth, leitete das Gegentor mit einer schwachen Klärungsaktion ein.
Das Remis wirft Chelsea im Rennen um einen CL-Platz zurück: Mit 25 Punkten aus 16 Partien beträgt der Rückstand auf den für die Königsklassen-Qualifikation notwendigen vierten Rang nun sieben Punkte. Was die Anhänger noch mehr ärgern dürfte: Lokalrivale FC Fulham (ein Spiel mehr) zog durch seinen 2:1-Sieg an Silvester gegen den FC Southampton an den "Blues" vorbei. Nottingham bleibt trotz des gewonnenen Zählers auf einem Abstiegsplatz, ist jedoch nun punktgleich mit West Ham United, das den ersten Nichtabstiegsplatz belegt.
Tottenham Hotspur – Aston Villa 0:2 (0:0)
Anders als am Boxing Day (2:2 nach 0:2-Rückstand in Brentford) ist Tottenham Hotspur am Neujahrstag kein Comeback gelungen. Die "Spurs" verloren am Sonntag nach einer enttäuschenden Vorstellung im eigenen Stadion mit 0:2 (0:0) gegen Aston Villa. Emiliano Buendia (50.) und Douglas Luiz (73.) trafen für den Klub von Weltmeister-Keeper Emiliano Martínez, der zwei Wochen nach dem WM-Finale gegen Frankreich erstmals wieder im Villa-Kader stand. Der Torhüter saß jedoch 90 Minuten auf der Bank. Tottenham setzte dagegen wieder auf die französische Nummer eins Hugo Lloris. Der Gegenüber von Martínez erlebte ein mehr als durchwachsenes Comeback zwischen den Pfosten: So verschuldete Lloris den Führungstreffer durch Buendia mit einer schwachen Abwehr nach vorn. Es war das siebte Mal in Folge, dass die Londoner in der Liga in Rückstand gerieten.
Durch den herben Patzer zum Jahresstart hat Tottenham Champions-League-Platz vier vorerst aus den Händen gegeben. Mit zwei Punkten Vorsprung und einem weniger absolvierten Spiel hat diesen nach dem 17. von 38 Spieltagen Manchester United inne. Die "Spurs" um Coach Antonio Conte befinden sich nun als Tabellenfünfter in der Jägerrolle. Villa kann dagegen durch den Dreier im Kampf um den Abstieg leicht aufatmen: Als Zwölfter beträgt der Vorsprung der "Villains" auf einen Abstiegsplatz nun sieben Zähler.