Der Arsenal-Patzer bleibt ungenutzt: Der englische Meister Manchester City hat am späten Sonntagnachmittag die Chance verpasst, in der Tabelle der Premier League bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter FC Arsenal heranzuziehen. Im Top-Spiel bei Tottenham Hotspur sorgte Harry Kane mit dem Treffer des Tages (15. Spielminute) – und einem Rekord-Tor – für eine 0:1 (0:1)-Niederlage für ManCity. Arsenal hatte am Samstag überraschend gegen Abstiegskandidat FC Everton verloren. Doch mit der City-Niederlage beträgt Arsenals Vorsprung an der Spitze weiter fünf Zähler. Die Londoner haben zudem noch ein Spiel mehr zu absolvieren. Tottenham rückt indes bis auf einen Punkt an die Champions-League-Ränge heran.
In Abwesenheit von Trainer Antonio Conte, dem am Mittwoch die Gallenblase entfernt worden war, traten die Spurs unverändert zum letzten Liga-Spiel vor knapp zwei Wochen auf. Bei City sorgte Coach Pep Guardiola hingegen für eine handfeste Überraschung: Kevin De Bruyne und Ilkay Gündogan fanden sich zunächst auf der Bank. Stattdessen sollten es Rodri und Jack Grealish in der Zentrale richten.
Und während City in der Anfangsphase in der Tat viel Kontrolle über das Spielgeschehen entwickelte, gehörte der erste große Moment Harry Kane: Emile Höjbjerg konnte einen Rodri-Pass abfangen und legte im Strafraum auf Kane, der zur Führung einschoss. Der Treffer wurde im Nordlonder Stadion laut gefeiert, denn es war Kanes 267. Tor im Spurs-Trikot – Vereinsrekord. Zugleich markierte es auch seinen 200. Treffer in der Premier League, eine Schallmauer, die zuvor nur Alan Shearer und Wayne Rooney durchbrochen haben. Beide brauchten dafür zudem mehr Spiele. Aber die Spurs glänzten nicht nur im Angriff: Auch in der Defensive stand man kompakt und ließ in Durchgang eins nur eine gute Chance für Riyad Mahrez zu (45.+2).
Auch nach der Pause hatten die Gäste aus Manchester ihre Mühe. Erling Haaland fand nicht statt und sollte im gesamten Spiel nicht einen einzigen Torschuss verbuchen. Auch seinen Teamkollegen fiel kaum Gefährliches ein – wie allerdings auch den Spurs mit der Führung im Rücken. Nach gut einer Stunde reagiert Guardiola und brachte De Bruyne. Die Hereinnahme belebte das Spiel auf beiden Seiten, plötzlich lag Gefahr in der Luft. Einen Schuss von Julian Alvarez konnte Eric Dier für die Spurs blocken (64.). Kane verpasste seinen zweiten Treffer ebenfalls nur knapp (69.).
Richtig zittern musste Tottenham in der Schlussphase dann noch einmal um die drei Punkte: Cristian Romero kassierte für ein Foul an Grealish seine zweite Gelbe Karte und musste vom Platz (87.). Doch auch in Überzahl schaffte Manchester City die Wende nicht mehr. Im Titelkampf bietet sich der Guardiola-Elf aber schon bald die nächste Gelegenheit, Boden gut zu machen: Nach dem Spiel gegen Aston Villa kommenden Sonntag geht es am Mittwoch darauf ins direkte Duell zu Arsenal.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis