13. April 2023 / 18:14 Uhr

Premier-League-Klubs verzichten auf Werbung für Sportwetten auf der Trikot-Brust

Premier-League-Klubs verzichten auf Werbung für Sportwetten auf der Trikot-Brust

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
London, England, 5th April 2023. Callum Wilson of Newcastle United celebrates after scoring to make it 3-1 during the Premier League match at the London Stadium, London. Picture credit should read: Paul Terry / Sportimage EDITORIAL USE ONLY. No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 120 images, no video emulation. No use in betting, games or single club/league/player publications. SPI-2351-0077
London, England, 5th April 2023. Callum Wilson of Newcastle United celebrates after scoring to make it 3-1 during the Premier League match at the London Stadium, London. Picture credit should read: Paul Terry / Sportimage EDITORIAL USE ONLY. No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 120 images, no video emulation. No use in betting, games or single club/league/player publications. SPI-2351-0077 © IMAGO/Sportimage
Anzeige

Die Klubs der englischen Premier League werden künftig auf Glücksspiel-Werbung auf der Vorderseite der Trikots verzichten. Das gab die Liga am Donnerstag bekannt. Entsprechende Maßnahmen sollen ab der Saison 2025/26 gelten.

Die Vereine der Premier League wollen die Glücksspielwerbung deutlich reduzieren – und haben nun zur Eindämmung des Werbens für Wettanbieter erste Maßnahmen durchgesetzt. Wie die höchste englische Fußball-Liga am Donnerstag mitteilte, einigten sich die 20 Erstligisten darauf, nach der Saison 2025/2026 freiwillig auf Glücksspiel-Werbung auf der Vorderseite der Trikots zu verzichten. Damit ist die englische Eliteklasse die erste Sportliga im Vereinigten Königreich, die eine entsprechende Maßnahme ergreift.

Anzeige

Ein sofortiges Verbot lehnte die Liga indes ab, um den Klubs ausreichend Zeit für die Suche nach einem neuen Trikotsponsor einzuräumen. Aktuell werben acht Premier-League-Klubs auf der höchst lukrativen Vorderseite ihrer Trikots für Wettanbieter. Unter anderem betrifft dies den aktuellen Tabellendritten Newcastle United sowie die Londoner Klubs FC Fulham und West Ham United.

Trotz Entscheidung: Werbung für Sportwettenanbieter weiterhin auf den Trikots möglich

Bis zum Inkrafttreten des Verbots dürfen die Teams allerdings nicht nur ihre aktuellen Glücksspiel-Partner auf der Trikotbrust behalten, sondern auch neue für Werbung gewinnen, wie die britische Nachrichtenagentur PA berichtete. Betroffen ist von der Maßnahme zudem lediglich die Fläche auf der Brust des Trikots, auf Werbebanden oder Trikotärmeln kann dagegen weiterhin für Sportwettenanbieter geworben werden.

Neben der englischen Spitzenliga haben andere europäische Eliteklassen bereits entsprechende Verbote durchgesetzt. So gelten etwa in Spanien und Italien strenge Vorschriften für das Werben für Sportwettenanbieter. In Deutschland ist die Werbung indes gesetzlich zugelassen.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!