Superstar Lionel Messi und der FC Barcelona scheiterten völlig überraschend in der Champions League an AS Rom. Der Favorit verlor nach einem 4:1 im Hinspiel das Rückspiel noch 0:3 in Italiens Hauptstadt. Wie groß das Wunder war, geht aus den internationalen Pressestimmen hervor, die wir in einer Bildergalerie zusammengefasst haben. Ob Italien, Spanien, England, Deutschland, Frankreich oder die Schweiz: Die bekanntesten Gazetten Europas sind sich einig, dass die Nacht von Rom Fußball-Geschichte geschrieben hat.
Pressestimmen zum Rom-Wunder gegen Barcelona
Der Jubel in Rom war riesig. Überraschend dominierte die Roma den FC Barcelona und besiegte das Team um Nationaltorwart Marc-André ter Stegen völlig verdient. „Mir ist es egal, ob ich nun einen Platz in den Geschichtsbüchern bekomme“, sagte Kostas Manolas, der das umjubelte 3:0 erzielt hatte. „Wir haben gegen die beste Mannschaft der Welt gewonnen. Wir haben immer daran geglaubt und haben es verdient.“ Außer Rom holten zuvor in der Königsklasse nur Deportivo La Coruna in der Saison 2003/04 gegen den AC Mailand (Hinspiel 1:4) und Barcelona vor einem Jahr gegen Paris Saint-Germain (Hinspiel 0:4) ähnliche Rückstände aus dem Hinspiel auf.
Sogar Rivale Juventus feiert Aufholjagd der Roma



Der sensationelle Rom-Sieg in der Champions League gegen den FC Barcelona hat nicht nur die internationalen Medienvertreter, sondern sogar hochrangige Juventus-Fans beeindruckt: Italiens Regierungschef Paolo Gentiloni twitterte nach dem 3:0-Rückspiel der Römer: „Wenigstens an einem Abend Forza #Roma!“ Der Ministerpräsident ist zwar in Rom geboren - ist aber dennoch Fan des Turiner Rekordmeisters.