Die ersten beiden Viertelfinal-Spiele bei der WM in Katar waren an Drama kaum zu überbieten. Sowohl Kroatien und Brasilien als auch Argentinien und die Niederlande mussten die Entscheidung um den Einzug ins Halbfinale im Elfmeterschießen herbeiführen. Top-Favorit Brasilien scheiterte fast schon sensationell trotz Führungstor von Neymar in der Verlängerung an Vize-Weltmeister Kroatien und muss den Traum der "Hexa", dem sechsten WM-Titel, begraben. Die heimische Presse war entsprechend schockiert und niedergeschlagen.
Ganz anders war die Gemütslage beim Nachbarn und Rivalen Argentinien, der wenige Stunden später trotz verspielter 2:0-Führung am Ende jubeln durfte. Star der Schlagzeilen beim WM-Finalisten von 2014 war natürlich Lionel Messi, dem eine ganze Nation die Krönung seiner Karriere wünscht. Der SPORTBUZZER hat Pressestimmen aus Brasilien, Kroatien, Argentinien und den Niederlanden zusammengetragen.
Pressestimmen aus Brasilien
O Globo: "Brasilien fällt im Elfmeterschießen gegen Kroatien und verabschiedet sich im Viertelfinale von der WM. Brasilien war nicht in der Lage, gegen unproduktive Kroaten den Ball zu halten und zeigte in der regulären Spielzeit die schlechteste Leistung des Turniers."
G1: "Brasilien scheidet nach einer weiteren Versagen gegen Europäer im Viertelfinale aus. Die Seleção wird den Geist der Vergangenheit nicht los. Seit dem Finalsieg 2002 ist es bereits die vierte Niederlage gegen ein europäisches Team im Viertelfinale."
Umdois Esportes: "Der Traum vom sechsten Titel ist vorbei. Das Mittelfeld der Brasilianer war gegen Kroatien das große Problem. Casemiro und Lucas Paquetá waren im Formtief und wurden von den Kroaten verschluckt. Casemiro, bisher Bester im Team, verpasste alles. Kroatiens Torhüter Dominic Livaković war der Höhepunkt des Spiels, er hielt großartig und verhinderte, dass Brasilien in der regulären Spielzeit ein Tor erzielen konnte."
Lance!: "Neymar trifft sogar in der Verlängerung , doch die Abwehr versagt. Die brasilianische Mannschaft hat das Spiel nicht verstanden und genau das getan, was Kroatien wollte."
Folha de Sao Paulo: "Albtraum Viertelfinale. Die verhexte Generation von Neymar steht weiter mit leeren Händen da. Der sechste Stern scheint unerreichbar zu sein."
Zero Hora: "Ein Schlag auf die Seele. Der Film, der seit 2006 läuft, wiederholt sich nochmal. Der Traum von der Hexa hier im Mittleren Orient löst sich in Staub auf. Warum haben wir einen Konter zugelassen? Warum schießt der Zweitjüngste als Erster? Wir haben jetzt viel Zeit, Antworten dafür zu finden."
Lance: "Die Seleção hat das Spiel nicht verstanden und all das gemacht, was Kroatien wollte."
Correio Braziliense: "Die Ära Tite endete auf melancholische Art und Weise. Der Fluch gegen Europäer geht weiter. Der Traum von der Hexa endete am Pfosten."
Estado de Minas: "Der Traum von der Hexa ist zu Ende. Fehler im Abschluss, in der Strategie und in der Konzentration gegen ein tapferes und sehr erfahrenes Kroatien gipfelten im WM-Aus von Brasilien."
Pressestimmen aus Kroatien
Jutarnji list: "Das Wunder von Doha. 99 Prozent der Mannschaften dieser Welt und bei dieser WM würden an einem solchen Rückschlag zugrunde gehen, aber nicht Dalićs Kroatien."
24 Sata: "Ihr tanzt und wir singen! Kroatien im Halbfinale der WM"
Vecernji: "Eine Nacht für die Geschichte! Kroatien eliminiert Brasilien sensationell im Elfmeterschießen und zieht ins Halbfinale ein!"
HRT Sport: "JA JA JA!!! Kroatien steht im Halbfinale der WM!"
Pressestimmen aus Argentinien
La Nacion: "Noch eine Nacht für die Geschichte. Messi, der Beste von allen, legt sich die Welt zu seinen Füßen."
Clarin: "Ein großer Messi, ein gigantischer Dibu. Ohne Leiden ist es kein Argentinien."
Ole: "Vamos Argentina! Leidend und im Elfmeterschießen ins Halbfinale"
TyC Sports: "Man muss wissen, wie man leidet... Auf ins Halbfinale!"
BolaVIP: "Messi glänzt in den 90 Minuten, Martínez im Elfmeterschießen: Argentinien steht im Halbfinale!"
Pressestimmen aus den Niederlanden
De Volkskrant: "Niederlande-Argentinien war die totale Fußballverrücktheit."
De Telegraaf: "Elfer-Drama nach bizarrem Comeback"
AD.nl: "Oranje zu Recht ausgeschieden, obwohl Plan B doch wieder Hoffnung gab. Louis van Gaal hatte die Latte für die niederländische Elf bei dieser Weltmeisterschaft turmhoch gelegt. Der Bondscoach wollte bei dieser WM nichts weniger als den Weltmeistertitel. Aber am Freitagabend musste Oranje dann schon gegen Argentinien passen."
NRC: "Selbst opportunistischer Kampffußball reichte für Oranje nicht. Wer nur das Ergebnis betrachtet, kann zusammenfassen, dass Oranje ein gutes Turnier gespielt hat. Die Niederlande haben in Virgil van Dijk, Frenkie de Jong und Memphis Depay zu wenige Fußballspieler mit Format. Es war dann auch schwer zu verstehen, warum van Gaal immer wieder behauptete, Weltmeister werden zu können."