11. Dezember 2022 / 07:37 Uhr

Pressestimmen zum WM-Viertelfinale: "Harry's Pain" – England im Tal der Tränen, Frankreich sagt "Sorry"

Pressestimmen zum WM-Viertelfinale: "Harry's Pain" – England im Tal der Tränen, Frankreich sagt "Sorry"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Nach dem Viertelfinal-Drama fühlte die Presse mit England-Kapitän Harry Kane. 
Nach dem Viertelfinal-Drama fühlte die Presse mit England-Kapitän Harry Kane.  © Getty Images / thesun.co.uk / twitter.com/lequipe (Montage)
Anzeige

Das WM-Viertelfinale zwischen England und Frankreich wurde zum Drama – und Harry Kane mit seinem verschossenen Elfmeter zum tragischen Hauptdarsteller. Beim Blick in die Zeitungen wird klar: Eine ganze Nation fühlt mit ihm und teilt seinen Schmerz. In Frankreich zollt man dem Gegner derweil Respekt. 

Englands WM-Traum ist geplatzt und mal wieder wird ein Elfmeter zum Verhängnis für die "Three Lions" bei einem großen Turnier. Kapitän Harry Kane vergab kurz vor Schluss gegen Titelverteidiger Frankreich vom Punkt und wurde zur tragischen und untröstlichen Figur des Abends. Die englische Zeitung The Sun titelte vielsagend: "Harry's Pain" (deutsch: "Harrys Schmerz") und ergänzte in einem Text angelehnt an die englische Fußballhymne "Football's coming home" die Feststellung: "They're coming home" (deutsch: "Sie kommen nach Hause").

Anzeige

Im Land des Titelverteidigers war einigen der Sieg gegen die stark spielenden Engländer offenbar fast ein Stück weit unangenehm. So teilte die französische Sporttageszeitung L'Equipe nach Spielende auf englisch mit "Sorry, good game" (deutsch: "Entschuldigung, gutes Spiel") und sprach von "Schmerzen", die der amtierende Weltmeister erleiden musste, um ins Halbfinale einzuziehen. Die Pressestimmen aus England und Frankreich zum WM-Viertelfinale im Überblick.

Pressestimmen aus England

The Sun: "Harry's Pain. (...) They're coming home. (...) England scheidet aus der WM aus, nachdem Kapitän Kane den zweiten Elfmeter Meilen über die Latte schoss

BBC: "Eine Niederlage tut immer ein bisschen mehr weh, wenn man gut spielt. Fußball ist manchmal grausam."

Anzeige

Daily Mail: "Over an Out. Die WM-Träume kommen zu einem jähen Ende, als die Three Lions von Gareth Southgate in einem dramatischen Viertelfinal-Duell mit Les Bleus voller Action und Kontroversen aus dem Turnier ausscheiden."

Guardian: "Armer Kane. Er kämpft hart gegen die Tränen an, die heute Nacht sicherlich irgendwann kommen werden. Lieber früher als später. Bellingham sieht verstört aus und wird von Aaron Ramsdale getröstet, dann Gareth Southgate, der auch ein paar Minuten damit verbringt, seinen Kapitän zu umarmen. Southgate weiß ein oder zwei Dinge über das Verschießen entscheidender Strafstöße, Euro 96 und all das, also wird er ein Fels für Kane sein, der gerade eine Studie in völliger Verwüstung ist. Er stapft den Tunnel hinunter. Währenddessen tummelt sich Frankreich vor Freude, so gut sie können! Es wird im Moment kein großer Trost sein, aber England hat gegen eine brillante Mannschaft verloren."

Telegraph: “Englische Tortur, als Harry Kanes verschossener Elfmeter die Three Lions zum WM-Aus verurteilt"

Mirror: "Elfmeterschmerz ... schon wieder! England scheitert an Frankreich obwohl sie das bessere Team sind, Harry Kane erlebt einen Albtraum"

Sky: "England raus aus der WM nachdem Kane einen Elfmeter vergibt"

Times: "Ein weiteres bitteres Aus für England nach Kanes spätem Elfmeterfehlschuss"


Daily Telegraph: "Englands WM-Träume platzen in herzzerreißender Niederlage"

Daily Star: "It's not coming home"

Pressestimmen aus Frankreich

L'Équipe: “Sorry, good game . Unter Schmerzen qualifizierte sich das französische Team für das Halbfinale der Weltmeisterschaft. Aurélien Tchouaméni (17.) und dann Oliver Giroud (78.) brachten die Blues unter die letzten Vier des Wettbewerbs, wo sie am Mittwoch gegen Marokko spielen. Harry Kane, bereits Elfmetertorschütze, verpasste spät im Spiel den Ausgleichsstoß."

Le Monde: "Hugo Lloris, der Hüter des Tempels und seiner Geheimnisse. (...) Frankreich entreißt den Engländern die Qualifikation und trifft im Halbfinale auf Marokko."

Le Parisien: “Die Rückkehr der blauen Macht! (...) Die Blues litten gegen die Three Lions, schnappten sich aber dank einer rasenden Laune von Olivier Giroud endlich ihr Ticket für das Halbfinale.“

Le Figaro: "Nach einem schrecklichen Kampf mit England bekommt die französische Mannschaft ein Halbfinale gegen Marokko. Die Blues mussten Kane eliminieren, der ein Tor erzielte und dann einen Elfmeter verschoss. Giroud der Retter, Lloris als Tempelwächter."

20 minutes: "Les Bleus nach einem verrückten Spiel im Halbfinale."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis