Dieser Artikel ist Teil des Aktionsbündnis #GABFAF. Mehr Informationen auf gabfaf.de.
„Das ist einfach nur Weltklasse!“ Die Freude bei Fabian Jabs vom FSV Großpösna 1990 war riesig, als ihm die #GABFAF-Redaktion am Telefon die gute Nachricht überbrachte. Amateurvereine konnten bei #GABFAF ein professionell produziertes Video über den eigenen Verein von KICK.TV gewinnen. Die #GABFAF-Supporter wählten den Gewinner.
Großpösnas Stärke: Die aktive Fanszene
Der FSV Großpösna 1990 ist ein Verein aus der Stadtliga Leipzig (8. Liga) mit knapp 200 Mitgliedern. Das Besondere am Verein ist, neben seinem schönen Sportplatz mitten in der Ortschaft, die aktive Fanszene. Für einen Verein auf der achten Ligaebene ist das ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
„Zum Fußball gehört in unseren Augen auch eine lebendige Fankultur. In der Vergangenheit wurden wichtige Spiele - egal welcher Alterkslasse - gerne akustisch und optisch unterstützt“, erzählt Jabs, der selbst ein Mitglied der aktiven Fanszene des Vereins ist. Neben der Unterstützung an Spieltagen mit Choreografien und Gesängen um Arbeitseinsätze, Gestaltung des Vereinsgeländes und die Herstellung von Fanartikeln. Auch beim Stimmensammeln für das Video-Gewinnspiel trug die Fanszene aktiv ihren Teil zum Erfolg bei.
Mit Flyern auf Stimmenjagd
Über einen Artikel in der Leipziger Volkszeitung war der Jabs auf die #GABFAF-Aktion aufmerksam geworden. In Absprache mit seinem Verein und der aktiven Fanszene bewarb er sich für das Profi-Video. „Zunächst haben wir uns bei unserer Bewerbung nicht viel gedacht. Als wir dann erfuhren, dass wir in den Top-5 waren, haben wir noch einmal alles mobilisiert“, sagt Jabs. Der Verein bewarb das Profi-Video-Gewinnspiel zunächst auf seinen Kanälen in den Sozialen Medien.
Doch eine besonders kreative Aktion sollte noch folgen, erzählt Jabs: „Als wir Mitte der Woche mitbekommen haben, dass wir in Führung liegen, hat die aktive Fanszene Flyer gedruckt, die für weitere Stimmen geworben haben. Das hat anscheinend viele nochmal mobilisiert.“ Die Flyer wurden von Mitgliedern der aktiven Fanszene in Großpösna und den umliegenden Dörfern in die Briefkästen eingeworfen.

Fanszene und Geschichte
Der Einsatz der Fanszene zahlte sich aus. Am Ende setzte sich Großpösna an einem langen Kopf an Kopf-Rennen gegen die anderen Bewerber durch. Im KICK.TV-Video soll auch die Fanszene nun einen Platz finden. Darüber hinaus soll auch der Verein und seine Geschichte näher beleuchtet werden.
Noch mehr Videos?
In der Abstimmung auf den Plätzen landeten SV Bad Bentheim (Gemeinsam gegen Blutkrebs), TuS Essenrode (Schicksalsschläge überwunden), TSV Nassau Beilstein (Stark im Umweltschutz) und SV Wissingen (Inklusion im Jugendbereich). KICK.TV-Redaktionsleiter Philipp Büttner war begeistert auch von diesen und vielen weiteren engagierten Bewerbungen: „Das zeigt mal wieder, wie vielfältig der Amateurfußball ist. Wir sind beeindruckt von den zahlreichen Bewerbungen, freuen uns auf den Dreh in Leipzig und planen noch weitere der vorgeschlagenen Geschichten umzusetzen.“
Die nächsten #GABFAF-Aktionen
Als nächstes können die Supporter entscheiden, welcher Klub einen Zuschuss von 1800 Euro aus der Sportbuzzer-Elfmeter-Aktion bekommt. Zudem lobt das Amateurfußball-Bündnis einen attraktiven Preis speziell für Torhüter aus. Informationen dazu gibt es im nächsten Newsletter. Auf gabfaf.de/supporter kann man sich kostenlos anmelden.