Die Feierlichkeiten am Frankfurter Römer anlässlich des Europa-League-Titels von Eintracht Frankfurt könnten für einige Spieler des hessischen Bundesligisten ein Nachspiel haben. Nachdem einige Profis Pyrotechnik gezündet hatten, ermittelt die Frankfurter Polizei wegen einer Straftat. Polizeisprecher Thomas Hollerbach teilte auf SPORTBUZZER-Anfrage schriftlich mit: "Wir haben die Geschehnisse beweisgesichert dokumentiert und entsprechende Strafverfahren eingeleitet." Um welche Spieler es sich konkret handelt, teilte die Polizei nicht mit.
Der Stellungnahme zufolge muss die Staatsanwaltschaft nun entscheiden, "ob dieser Anfangsverdacht einer Straftat dann Bestand hat oder es auf ein Ordnungswidrigkeitenverfahren hinausläuft". Falls die Staatsanwaltschaft keinen Straftatbestand erfüllt sieht und es lediglich zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren kommt, wäre die Bußgeldstelle bei der Stadt Frankfurt zuständig, hieß es weiter. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main erklärte am Freitag auf SPORTBUZZER-Nachfrage jedoch, dass der Vorgang bei ihrer Behörde noch nicht eingegangen sei. Folglich konnte sie keine näheren Angaben machen.
Die Frankfurter hatten am 18. Mai das Finale der Europa League gegen die Glasgow Rangers in Sevilla im Elfmeterschießen gewonnen und damit den zweiten internationalen Titel der Klub-Geschichte errungen. Bei den Feierlichkeiten in Frankfurt tags darauf wurde vielfach Pyrotechnik gezündet - wie TV-Bilder zeigten, auch von Spielern des Bundesligisten. Die Polizei hatte darum bereits angekündigt, den Zwischenfall zu prüfen, um gegebenenfalls Ermittlungen aufzunehmen.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.