Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar muss sich die deutsche Nationalmannschaft aktuell viel Kritik anhören. Auch der frühere HSV-Profi Rafael van der Vaart hat in seiner Rolle als niederländischer TV-Experte ordentlich gegen das DFB-Team ausgeteilt – und es dabei vor allem auf den deutschen Innenverteidiger Niklas Süle (SPORTBUZZER-Note 6) abgesehen. "Süle ist nicht weltklasse. Er ist der deutsche Harry Maguire", sagte van der Vaart nach dem Spiel gegen Costa Rica im holländischen Fernsehen und fügte an: "Deutschland hat ein Problem in der Abwehr."
Die Erklärung: In der Vergangenheit hat der ehemalige niederländische Nationalspieler schon öfter gegen ManUnited-Profi Harry Maguire geschossen. Der Engländer steht auch in seinem Heimatland häufig in der Kritik, ist im englischen Nationalteam bei der WM in Katar aber trotzdem gesetzt. Im Oktober 2019 sagte van der Vaart als Experte für den TV-Sender Ziggo Sport über Maguire: "Wenn ich am Sonntagnachmittag auf einem Amateurplatz spiele, kann ich leicht drei finden, die das auch können." Im November legte er nochmal heftig nach: "Er ist einfach scheiße. (...) Ich verstehe nicht, wie United 90 Millionen Euro für ihn bezahlen konnte. Wo haben sie nach ihm gesucht? Man findet Spieler wie ihn bei jedem Amateurklub in Holland." Nun folgte der Vergleich mit DFB-Verteidiger Süle.
Süle zählt sowohl beim DFB-Team als auch bei seinem Verein Borussia Dortmund zum Stammpersonal. Bundestrainer Hansi Flick beorderte ihn bei allen drei Vorrunden-Partien der WM in die deutsche Startelf und ließ ihn jedes Mal durchspielen. Beim BVB kommt der 27-Jährige, der im vergangenen Sommer vom FC Bayern, mit dem er 2020 die Champions League gewann, zum Revierklub wechselte, bislang auf 1.417 Spielminuten in der aktuellen Saison.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!