06. Januar 2023 / 11:23 Uhr

Nach Rassismus-Fall in Italien: Sportgericht sperrt Fankurve von Lazio Rom für ein Heimspiel

Nach Rassismus-Fall in Italien: Sportgericht sperrt Fankurve von Lazio Rom für ein Heimspiel

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Lazio Rom muss im kommenden Heimspiel auf einen Teil seiner Fans verzichten.
Lazio Rom muss im kommenden Heimspiel auf einen Teil seiner Fans verzichten. © Getty Images (Montage)
Anzeige

Lazio Rom muss im kommenden Heimspiel gegen den FC Empoli auf einen Teil seiner Anhänger verzichten. Wie das Sportgericht der Serie A bekanntgab, muss die Fankurve nach einem Rassismus-Fall leer bleiben.

Das Sportgericht der italienischen Serie A hat Lazio Rom mit der Sperrung der Fankurve wegen rassistischer Rufe seiner Fans beim Auswärtsspiel gegen US Lecce bestraft. Ungefähr 1000 der 1072 Fans der Biancocelesti hätten die Lecce-Spieler Samuel Umtiti und Lameck Banda während der Partie am Mittwoch wiederholt rassistisch beleidigt, teilte die Liga am Donnerstagabend mit. Damit wird die Curva Nord des Klubs aus der italienischen Hauptstadt beim kommenden Heimspiel am Sonntag gegen den FC Empoli leer bleiben.

Anzeige

Bei der 1:2-Niederlage Lazios in Lecce hatte Schiedsrichter Livio Marinelli wegen der Rufe zwischenzeitlich das Spiel unterbrochen. Nach der Partie verließ Umtiti unter Tränen das Spielfeld. Es war nicht das erste Mal, dass die römischen Fans Spieler rassistisch beleidigten.

Die Strafverfolgung der Serie A untersucht außerdem das Spiel zwischen Inter Mailand und dem SSC Neapel vom vergangenen Mittwoch auf mögliche rassistische Äußerungen. Diese sollen von den Auswärtsfans aus Neapel in Richtung des Inter-Stürmers Romelu Lukaku gerufen worden sein, wie es in der Mitteilung der Liga weiter hieß.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis