Meuselwitz. Hitzeschlacht in Meuselwitz: RB Leipzig kassiert im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer zum 2:2 (1:0, 2:1). Am Dienstagabend herrschten im Stadion des Regionalligisten ZFC mehr als 30 Grad Celsius. Bei der Generalprobe nur zwei Tage vor dem ersten Pflichtspiel der Saison in der Europa-League-Qualifikation bot Trainer Ralf Rangnick anders als angekündigt, zumindest in der ersten halben Stunde seine erste Elf auf.
Der RB-Coach erklärte hinterher: „Wir hatten eigentlich vor, dass wir mit keinem der Spieler hier antreten, der für die Partie übermorgen in Frage kommt. Wir haben uns dann kurzfristig umentschieden, weil wir gesagt haben, dass es in der Vorbereitung trotzdem von Vorteil ist, wenn die Jungs wenigstens eine halbe Stunde spielen.“ Eine ähnliche Formation wird auch am Donnerstag gegen das schwedische Team BK Häcken zum Einsatz kommen.
JETZT Durchklicken: die Bilder zum Spiel!
RB Leipzig bat den ZFC Meuselwitz aufgrund der Belastungssteuerung nicht wegen der Witterung darum, dreimal 30 statt zweimal 45 Minuten zu spielen, wie Rangnick später erklärte. "Wir wussten, dass der Gegner nochmal deutlich stärker war, als Grimma. Es gibt noch viele Dinge die wir verbessern können, aber im Grundsatz bin ich zufrieden mit dem, was wir im Moment spielen. Sobald wir den Fuß auf dem Gaspedal haben, Tempo und Tiefgang erzeugen, wird die Mannschaft torgefährlich“, meinte Rangnick nach dem Remis.
Erste Elf spielt 30 Minuten
Dayot Upamecano (Prellung) und Konrad Laimer (Muskelfaserriss) pausierten nach ihren Verletzungen. Zudem fehlte Diego Demme wegen muskulären Problemen, Neuzugang Mukiele spielte für ihn auf der Sechs. Der ZFC zeigte sich fünf Tage vor dem Regionalliga-Start und knapp 3.200 Zuschauern gut aufgelegt – der Kopfball von Fabian Raithel prallte vom Pfosten wieder heraus.



In der zehn Minute klingelte es das erste Mal im Kasten des Gastgebers: Jean-Kevin Augustin schob nach schöner Vorarbeit von Kevin Kampl zum 1:0 ein. RB Leipzig wurde vor allem über die rechte Seite gefährlich. Der brasilianische Stürmer Matheus Cunha ließ aber hochkarätige Chancen liegen. Bruma und Augustin scheiterten kurz vorm Pausenpfiff des ersten Drittels am ZFC-Keeper.
Zu Beginn des zweiten Drittels wechselte Rangnick bis auf Keeper Marius Müller und Verteidiger Mukiele komplett durch, stand eine RB-Nachwuchstruppe sowie Massimo Bruno auf dem Rasen der Blue-Chip-Arena. Die Jungbullen hatten richtig Lust, dank eines sauber ausgespielten Konters von Fabrice Hartmann stand es nach 40 Minuten 2:0. Auch Ex-RB-Spieler und Verteidiger Henrik Ernst, der vor ein paar Tagen beim ZFC unterschrieb, konnte nichts mehr ausrichten. Der eingewechselte Nachwuchskeeper Krahl rettete kurz vor der zweiten zehnminütigen Trinkpause zweimal, dann köpft ausgerechnet Ernst nach einer Ecke zum 2:1-Anschluss einköpfte.
Im letzten Drittel durfte auch Ex-Bulle Felix Beiersdorfer noch ein paar Minuten für seinen neuen Verein aus Meuselitz auflaufen. Kurz vor dem Abpfiff trifft der Gastgeber dank René Weinert zum Ausgleich.
Statistik
1. Drittel: Müller – Klostermann, Konate, Orban (C), Saracchi – Mukiele, Ilsanker – Kampl, Bruma –Cunha, Augustin
2. Drittel: Müller (55. Krahl) – Mukiele (53. Bias), Talabidi, Stierlin, Hoppe – Majetschak, Mekonnen – Holm, Bruno – Winter, Hartmann
3. Drittel: Krahl – Bias, Talabidi, Stierlin, Hoppe – Majetschak, Mekonnen – Holm, Bruno (61. Krüger) – Winter, Hartmann
Tore: 1:0 Augustin (10.), 2:0 Hartmann (40.), 2:1 Ernst (59.), 2:2 Weinert (87.)
Zuschauer: 3.158