Leipzig. Nach der bitteren Lektion bei Pep Guardiolas Starensemble verließen die Leipziger das Etihad-Stadion frustriert. „Das fühlt sich extrem scheiße an“, sagte Lukas Klostermann nach dem spektakulären 3:6 (1:3) beim englischen Fußballmeister am Mittwoch. „Am Ende des Tages haben wir viel zu viele kassiert, auch immer in den ärgerlichsten Momenten. Nach zuvor drei Niederlagen aus vier Bundesliga-Spielen ist der Fehlstart für RB nach der Champions-League-Klatsche perfekt.
Drei RB-Tore von Christopher Nkunku (42./51./73.) waren letztlich wertlos, weil die starken Cityzens den Bundesligisten trotz angezogener Handbremse teilweise vorführten. „Das darf nicht passieren“, sagte RB-Coach Jesse Marsch, der zu viele individuelle Fehler seiner Mannschaft beklagte.
DURCHKLICKEN: So kommentiert die Presse das 3:6
Nathan Aké (16.), ein Eigentor von Nordi Mukiele (28.), Riyad Mahrez (45.+2) per Handelfmeter, Jack Grealish (56.) João Cancelo (75.) und Gabriel Jesus (85.) deklassierten die Gäste. Die Cityzens liefen trotz der drei Gegentore nie Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!