Noch liegt bei Spielern und Trainern von RB Leipzig der Fokus auf der aktuellen Saison. Die Fans des Bundesliga-Dritten können jedoch bereits jetzt für die kommende Spielzeit planen, denn der Club hat erste Ticketdetails bekanntgegeben.
Während RB in den vergangenen beiden Jahren auf die Ausgabe weiterer Dauerkarten verzichtete, bekommen Anhänger, die möglichst häufig in der Red-Bull-Arena dabei sein wollen, in diesem Sommer eine neue Chance. Insgesamt wird das Kontingent an Saisontickets um 2500 Exemplare erhöht – jedoch nur in der Option "Plus". In dieser Variante sind laut Club alle 17 Bundesliga-Heimspiele, die drei Gruppenspiele der UEFA Champions League sowie eine Verlängerungsoption für weitere Champions-League- und DFB-Pokal-Heimspiele enthalten.
DURCHKLICKEN: Bisherige Auftritte von RB Leipzig im DFB-Pokal
Fünf Kategorien von 225 bis 905 Euro
Die "Plus"-Variante wird in fünf verschiedenen Kategorien für Vollzahler zwischen 225 bis 905 Euro kosten. Sie ist damit je nach Kategorie zwischen 15 und 75 Euro billiger als in der Spielzeit 2017/18. Damals hatte sich RB das erste Mal für die Champions League qualifiziert. Die nun neu verfügbaren Plätze befinden sich in den Sektoren B, D und C (Oberrang).
In der ersten Bundesliga-Saison 2016/17 waren 20.000 Dauerkarten verkauft worden - und innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Saisontickets, die in den vergangenen beiden Jahren nicht verlängert wurden, wandelte der Verein in Tageskarten um.
Verkauf startet am 15. Juli
Der Verkauf für die Spielzeit 2019/20 läuft phasenweise ab und startet am 15. Juli für die sogenannten Vielfahrer der laufenden Saison. Ab dem 16. Juli sind Mitglieder der offiziellen Fanclubs sowie aktuelle Dauerkartenbesitzer an der Reihe. Sie können in dieser Phase zwei weitere Karten hinzubuchen. Je nach Verfügbarkeit wird es am 17. Juli einen freien Verkauf geben. Die neuen Dauerkarten sind nur online buchbar.



Bereits etwas früher können laufende Saisontickets verlängert werden. Bei Interesse für eine Dauerkarte "Plus" ist das vom 17. bis 23. Juni online im RBL-Dauerkartenshop und am 21. Juni zwischen 10 und 18 Uhr an der Hauptkasse der Red-Bull-Arena möglich. Wer mit seiner Dauerkarte "Bundesliga" in die neue Saison gehen will, kann das vom 1. bis 7. Juli ebenfalls online oder am 5. Juli an der Hauptkasse der Red-Bull-Arena erledigen. Preislich liegt das Saisonticket für 17 Liga-Heimspiele für Vollzahler wie in den beiden Vorjahren zwischen 180 und 740 Euro. Ermäßigungen gibt es unter anderem für Kinder und Jugendliche von 15 bis 18 Jahren, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten, sowie Leipzig-Pass-Inhaber.
Neue Tarife für Kinder-Dauerkarten
Den Rabatt für Kinder hat RB zudem vereinfacht und ausgeweitet. Während die beiden Altersgruppen null bis sechs und sieben bis 14 Jahre in der laufenden Saison noch unterschiedlich viel kosteten, zahlt nun auch die ältere Gruppe je nach Platzkategorie für die Bundesliga-Dauerkarte zwischen 70 und 150 Euro. Die Dauerkarte „Plus“ kostet für alle Kinder zwischen 85 und 180 Euro. Auch hier sind die Preise wie bei den Vollzahlern im Vergleich zur ersten Champions-League-Saison vor zwei Jahren gefallen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis