Leipzig. Mit zwei Heimspielen beginnt für die U17 und die U19 der Roten Bullen die Bundesligasaison 2019/20. Den Auftakt macht am Samstag ab 11 Uhr das Team von U17-Trainer Marco Kurth. Zu Gast am Cottaweg ist mit Werder Bremen ein Kontrahent, der in den vergangenen Jahren immer zu den besten Teams der Staffel gehörte.
RB hat sich besonders viel vorgenommen. Gleich vier internationale Zugänge machen selbst gestandene Profiteams aus der 3. und 2. Liga neidisch. Mit diesen Investitionen im Millionenbereich steigen die Ansprüche im Nachwuchsleistungszentrum. Alles andere als das Ziel Staffelsieg in der Bundesliga Nord/Nordost wäre bei solchen Ausgaben unglaubwürdig.



Einen Tag später am Sonntag erfolgt dann der Auftakt der Jungs von U19-Trainer Alexander Blessin. Der Anpfiff gegen den Außenseiter 1. FC Magdeburg erfolgt 12 Uhr. Die Vorbereitung seines Teams war für den Fußball-Lehrer wieder einmal eine Herausforderung. Bis zu acht Spieler waren zwischenzeitlich zu den Profis abgestellt. Somit gilt es Jahr für Jahr für die U19 von RB, die Mannschaft mit Beginn der Meisterschaft final zu formen und einzuspielen. Diesen Umstand werden die Elbestädter zu nutzen versuchen.
Eine Überraschung ist unter diesen Voraussetzungen eher am Saisonbeginn möglich. Da aber ja auch die U19 von RB mit internationalen Toptalenten besetzt ist wie Holm (Norwegen), Bidstrup (Dänemark), Bondswell (England) sowie Mackowiak (Polen) wäre alles andere als ein Heimsieg eine Enttäuschung zum Saisonbeginn.