Leipzig. Im vorgezogenen Punktspiel des vierten Spieltages der U17 Bundesliga Nord/Nordost holte das Team von RB-Trainer Tim Krömer beim 1:1 (0:1) bei Werder Bremen einen Auswärtspunkt. Der Ausgleich für die Roten Bullen fiel mit dem Schlusspfiff in der letzten Spielminute. Daniel Ihendu war der hochumjubelte Torschütze des goldenen Treffers. Die Norddeutschen waren in der 36. Minute in Führung gegangen. Für Werder war es der erste Punktverlust, was die starke Leistung der Roten Bullen unterstreicht. RB rutschte auf Platz sechs der Tabelle, muss aber natürlich noch die restlichen Partien des Spieltages abwarten.
Bemerkenswert war die kämpferische Leistung der RB-Talente aufgrund der engen Personaldecke. Zum wiederholten Male war die RB-Bank nur spärlich besetzt. In Bremen saß lediglich ein einsatzfähige Feldspieler auf der Bank von Krömer. Umso mehr die Freude über den Punktgewinn. „Wir wussten, dass wir auf eine sehr starke Bremer Mannschaft treffen, die eine enorme individuelle Qualität hat. Wir haben über die gesamte Spielzeit als Team dagegen und uns in Spiel gehalten. Mit dem späten Ausgleich wurden wir zurecht belohnt. Ich freue mich für die Jungs, die bis zur letzten Sekunde alles aus sich herausgeholt haben“, lobt Tim Krömer seine Mannschaft euphorisch.



Am Samstag (12:30 Uhr) steht für die U19 von RB das Sachsenderby bei Dynamo Dresden auf dem Programm. Da die Jungs von RB-Trainer Marco Kurth die Tabellenführung inne haben (neun Punkte aus drei Spielen) und die Dynamos mit fünf Punkten auf Platz 5 der Tabelle stehen, kann durchaus von einem Spitzenspiel gesprochen werden. Ziel der RB-Talente ist es, die weiße Weste zu behalten, um sich an der Tabellenspitze zu behaupten. Die individuelle Qualität der RB-Talente der Jahrgänge 2002 und 2003 und der aktuelle Lauf in der Liga machen einen Dreier für die Rasenballer alles andere als unwahrscheinlich. RB ist leichter Favorit.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis