Für das Bundesliga-Überraschungsteam war es ein bitterer Nachmittag: Beim 0:5 gegen das kriselnde Bayer Leverkusen am Sonntag geriet Union Berlin erstmals in dieser Saison gehörig unter die Räder. Die Tabellenführung ist damit erstmal dahin, weil sich Rekordmeister Bayern München am Samstag mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen Unions Hauptstadt-Rivalen Hertha BSC an den Köpenickern vorbei auf Platz eins schob.
In der ersten Hälfte hatten die Leverkusener mehr Spielanteile, doch in der Offensive fehlte es zunächst an Ideen und Umsetzungsvermögen. Die Hintermannschaft der Gäste, vor dem Anpfiff mit nur neun Gegentoren beste Abwehr der Liga, fiel nach einem Eckball-Gegentor durch Ex-Union-Profi Robert Andrich (46.) und einem Fehler von Keeper Lennart Grill (56.) allmählich auseinander. "Da war so ein bisschen der Stecker gezogen", sagte Trainer Urs Fischer bei DAZN, legte mit Blick auf die Gegentreffer drei bis fünf aber den Finger in die Wunde: "Dann musst du eine gewisse Sicherheit an den Tag, und nicht so ins offene Messer laufen. Das war für mich Jugendfußball."
Fischer: "Da gibt es das ein oder andere anzusprechen"
Der Schweizer, der mit seinem Team am Donnerstag mit dem Einzug in die K.o.-Runde der Europa League noch einen historischen Erfolg gefeiert hatte, wollte die Niederlage und den damit verbundenen Verlust der Spitzenposition in der Lage nicht überbewerten. "Wenn man sich so anstellt in der Bundesliga, dann steht es auch mal 5:0", erklärte Fischer und ergänzte: "Es war eine Ohrfeige. Da musst du was mitnehmen, dass du sich so nicht verhalten kannst. Da gibt es das eine oder andere anzusprechen."
Bei Fischers Spielern waren die Reaktionen gemischt. Mittelfeldspieler Rani Khedira schlug in die gleiche Kerbe wie sein Coach. "Es war ein Totalausfall in der zweiten Halbzeit. Es fühlt sich beschissen an, wenn du 5:0 in Leverkusen verlierst", sagte der Berliner Profi, der sich Hoffnungen auf eine Nominierung für das DFB-Team machen kann, wenn Bundestrainer Hansi Flick am Donnerstag den Kader für die WM bekanntgibt. Khedira meinte: "Das darf uns einmal passieren und nie wieder. Das war nun das eine Mal." Kapitän Christopher Trimmel hatte nach Abpfiff noch immer ein leichtes Lächeln auf den Lippen und sagte: "Wir spielen eine grandiose Saison. Wir sind in der Europa League weiter, wir sind im Pokal weiter. Das passiert mal. Wir wussten vorher, dass es mal so Spiele gibt, wo wir eine Packung kriegen."
Mit Blick auf die abschließenden Spiele des Jahres vor dem WM-Start sagte Fischer: "Da gilt es wieder aufzustehen, weiter geht's. Dafür hat es die Mannschaft im Jahr 2022 einfach zu gut gemacht, dass wir da lange über die Niederlage von heute diskutieren." Am Mittwoch empfängt Union den FC Augsburg, am letzten Spieltag vor der langen Winterpause sind die Köpenicker in einer Woche beim SC Freiburg zu Gast.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!