Ein Sieg für die Ewigkeit: Angelique Kerber hat das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt gewonnen: Mit einem beeindruckenden Zweisatzerfolg (6:3, 6:3) gegen die US-Amerikanerin Serena Williams feierte die Kielerin ihren Premieren-Coup in Wimbledon. Die herben Rückschläge, der Frust, die unerwartet schwachen Ergebnisse – das alles ist nach dem dritten Grand-Slam-Titel vergessen. Kerber hat sich ein weiteres Mal in der deutschen Tennisgeschichte verewigt.
Kerber gewinnt Wimbledon: Internationale Pressestimmen
Logisch, dass sich bei so einem Triumph Gratulanten aus aller Welt die Klinke in die Hand geben. Boris Becker war einer der ersten. Die deutsche Tennislegende (dreifacher Wimbledon-Sieger) twitterte: „Wort zum Samstag… Angelique Kerber hat Wimbledon 2018 gewonnen!!!“ Wenig später schrieb der 50-Jährige, der von dem Turnier für das englische Fernsehen berichtete: „Wir müssen nun unser Wohnzimmer teilen!!! Steffi, Michael und ich… (vielleicht sollten wir es etwas vergrößern…).“ Becker bezeichnet das Turniergelände noch heute aufgrund seiner großen Affinität zu Wimbledon als sein „Wohnzimmer“.
Botschaft von Angela Merkel
Was für ein Ausmaß ein Sieg bei dem mit knapp zweieinhalb Millionen Euro dotierten Turnier hat, wird mit einem Tweet von Regierungssprecher Steffen Seibert deutlich. Er zitierte Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Ganz herzlichen Glückwunsch an Angelique Kerber. Ich freue mich sehr mit ihr über ihre begeisternde Leistung und ihren ersten Sieg in Wimbledon.“
Angelique Kerber: Die Bilder ihres Wimbledon-Triumphs
Fußballklubs und Weltmeister gratulieren
Dass Kerber ein Fan des Rekordmeisters FC Bayern München ist, hat die 30-Jährige bisher nie verheimlicht. So gratulierte auch der FCB zum Wimbledon-Sieg, genau wie der SV Werder Bremen und Borussia Dortmund.
Das dürfte Kerber besonders gefallen haben: Weltmeister Jérôme Boateng gehörte ebenfalls zu den Gratulanten, wie Nationalspieler Ilkay Gündogan, der beim Finale nach dem WM-Aus sogar vor Ort war.
Angelique Kerber: Ihre Karriere in Bildern
Der bei Twitter aktive Basketball-Superstar Dirk Nowitzki schrieb: „Sehr stark, Angelique Kerber. Gratuliere.“ Nowitzki weiß, wovon er spricht. Er spielte in der Jugend, bevor er sich auf Basketball konzentrierte, ebenfalls Tennis.